Werbung

Nachricht vom 13.04.2023    

Anja braucht Dich - Registrierungsaktion auf dem Sportplatz in Mittelhof

Von Katharina Behner

Anja (52) aus Wissen erhielt im Februar die Diagnose Blutkrebs. Bisher blieb die weltweite Suche nach einem "genetischen Zwilling" erfolglos. Damit Anja wieder gesund werden kann braucht sie dringend eine Stammzellenspende. Am Sonntag, 16. April, findet im Rahmen der Meisterschaftsspiele des SG Mittelhof/Niederhövels eine Registrierungs-Aktion statt.

Für Anja aus Wissen wird dringend ein Stammzellenspender gesucht. (Foto: privat)

Wissen/Mittelhof/Region. Gegen den Blutkrebs kommt Anja aus Wissen nicht alleine an. Daher setzen ihre Familie, Kollegen und Freude alle Hebel in Bewegung, um eine geeignete Stammzellenspende zu finden, die Anjas Leben rettet. So auch die Spielergemeinschaft (SG) Mittelhof/Niederhövels.

In Kooperation mit der DKMS organisiert die SG Mittelhof/Niederhövels am kommenden Sonntag, 16. April, ab 12.30 Uhr, im Rahmen ihrer Heimspiele mit den Sportfreunden Selbach und dem SG Honigsessen-Katzwinkel eine Registrierungs-Aktion. Die Aktion findet auf dem Sportplatz in Mittelhof statt.

"Auch bereits registrierte Personen können helfen, wenn sie am Aktionstag kommen", informieren die Veranstalter. Denn ehrenamtliche Helfer verkaufen an diesem Tag Speisen und Getränke, dessen Erlös der DKMS zugutekommt. Jeder Euro zählt, denn jede Registrierung kostet die DKMS 40 Euro, die keine Krankenkasse oder öffentliche Einrichtung übernimmt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Daher freuen sich die Organisatoren auf viele Besucher, die sich registrieren lassen und/oder getreu dem Motto "Am Sonntag bleibt die Küche kalt, wir alle helfen Anja halt" an der Registrierungs-Aktion mit Heimspiel auf dem Sportplatz in Mittelhof teilnehmen.

Eine weitere Registrierungs-Aktion findet zeitgleich in Wallmenroth auf dem Sportplatz (Dasberg Arena) statt. Weitere Informationen hierzu und zu Anja selbst gibt es hier.

Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren ist, aber zu den Registrierungsaktionen in Mittelhof und Wallmenroth verhindert ist, kann sich über die Webseite der DKMS ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht zum Lebensretter werden. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Tipps gegen Fahrraddiebstahl und zum Versicherungsschutz

Frühling und besseres Wetter locken wieder viele Menschen auf ihr Rad. Das ruft leider auch verstärkt ...

Verkehrsunfallflucht in Horhausen - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Dienstagabend (11. April) bis Mittwochmittag (12. April) kam es in der Rheinstraße in ...

Matthias Reuber lobt Sicherheitskonzept der Stadt Wissen

Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber lobt die enge Abstimmung zwischen Polizei und der Verbandsgemeinde ...

Energietipp beim Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Defekte Kleingeräte im Reparatur-Café auf Vordermann bringen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Formel 4: Tom Kalender beim Debüt in Schlagdistanz zur Top Ten

Am Osterwochenende wurde es für Tom Kalender aus Hamm/Sieg ernst. Der Nachwuchsrennfahrer bestritt sein ...

Werbung