Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2023    

Gastfamilien für internationale Austauschschüler gesucht

Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September haben Familien im Kreis Altenkirchen die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay | educadormarcossv)

Altenkirchen. Rund 220 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. mit Sitz in Hamburg nach Deutschland, um hier in einer Gastfamilie die Kultur und Sprache des Landes kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Oft entstehen daraus lebenslange Freundschaften.

Interkulturelle Verständigung
Unterstützung bei der Suche nach Familien, die Jugendliche aufnehmen möchten, kommt von Landrat Dr. Peter Enders. "Durch die Aufnahme eines Gastkindes erleben Familien eine andere Kultur in den eigenen vier Wänden und lernen gleichzeitig, ihren Familienalltag aus einer neuen Perspektive kennen. Jede Familie aus der Region, die diese Erfahrung machen möchte, bereichert nicht nur das eigene Leben, sondern leistet auch einen großen Beitrag für die interkulturelle Verständigung", so Enders.

Gastfreundschaft und Neugierde
Groß- oder Kleinfamilien, Paare mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Paare oder Senioren können Jugendlichen aus aller Welt ein liebevolles Zuhause auf Zeit bieten. Wichtig sind ein großes Herz, ein freies Bett, Gastfreundschaft und Neugierde auf eine andere Kultur. Eine Aufnahme ist für einen Zeitraum ab sechs Wochen bis zu einem Jahr möglich. Die Gastfamilien werden vor und während der Zeit des Austausches von AFS vorbereitet, begleitet und betreut. Dafür gibt es zum einen ehrenamtliche Ansprechpartner vor Ort, zum anderen die AFS-Geschäftsstelle, die rund um die Uhr über eine telefonische Hotline erreichbar ist.



Wie geht es weiter?
Interessierte, die ein Gastkind ab September aufnehmen möchten, können sich direkt an die Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. wenden: Telefon: 040 39922290, E-Mail: gastfamilie@afs.de.
Weitere Informationen: https://www.afs.de/gastfamilienprogramm/. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Geburtsstation in Kirchen erhält Förderung von 202.913 Euro

Die Geburtshilfeabteilungen in Deutschland erhalten in diesem und dem nächsten Jahr insgesamt 120 Millionen ...

Doppel-Duo-Konzert am 22. April im Haus Hellertal in Alsdorf

Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf macht am Samstag, 22. April, um 20 Uhr wieder das Licht auf der ...

Wisserland auf dem Weg zu Stadt- und Gästeführungen

In Altenkirchen und Hachenburg gibt es sie schon: geführte Touren und Stadtrundgänge zu verschiedenen ...

Walking Football im Wiedbachtal: Eine interessante Sportart etabliert sich

Die noch recht unbekannte "Spielart" Walking Football findet auch bei den Wiedbachtaler Sportfreunden ...

Matthias Reuber lobt Sicherheitskonzept der Stadt Wissen

Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber lobt die enge Abstimmung zwischen Polizei und der Verbandsgemeinde ...

Verkehrsunfallflucht in Horhausen - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Dienstagabend (11. April) bis Mittwochmittag (12. April) kam es in der Rheinstraße in ...

Werbung