Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Simon Hermes gewinnt Ehrenpreisschießen der Altenkirchener Schützen

Die Altenkirchener Schützen haben zum Ostereierschießen in das Altenkirchner Schützenhaus eingeladen. Zahlreiche Besucher fanden ihren Weg in die Heimstraße in Altenkirchen. Ob mit dem Kleinkalibergewehr, der Sportpistole, dem Luftgewehr oder für die Kleinsten mit der Laseranlage – für jeden Schießsportinteressierten war etwas dabei. Mehr als 400 Ostereier wurden so geschossen und fanden neue Besitzer.

Nach einem spannenden Wettkampf gelang es Simon Hermes (Mitte) mit 29 Ringen das Schießen für sich zu entscheiden. (Foto: Schützen Altenkirchen)

Altenkirchen. Parallel zum Ostereierschießen fand in diesem Jahr für die Vereinsmitglieder auch wieder das Ehrenpreisschießen um die begehrte Schützenschnur statt. Es traten 36 Schützen zum beliebten Wettbewerb an. Wie immer konnte entweder mit dem Kleinkalibergewehr oder mit der Pistole geschossen werden. Jeder Schütze hatte drei Probeschüsse, drei Wertungsschüsse und drei Stechschüsse abzugeben.

Nach einem spannenden Wettkampf gelang es Simon Hermes mit 29 Ringen das Schießen für sich zu entscheiden. Seine 24 Ringe im Stechen standen außer Konkurrenz. Auf dem zweiten Platz folgte Björn Sauer mit 28 Ringen in der Wertung und 25 Ringen gestochen. Auf Platz drei mit ebenfalls 28 Ringen, aber im Stechen mit 18 Ringen folgte ihm Ulrich Stope. Unter großem Beifall erhielten alle drei Schützen Ehrennadeln und Simon Hermes wurde die grüne Schützenschnur sowie der Wanderpokal des Ehrenpreisschießens überreicht.



Schützenmeister Jörg Gerharz bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen und die große Beteiligung am Ostereier- und Ehrenpreisschießen. Besonders aber hob er hervor, wie viele Kinder und Jugendliche an diesem Tag erschienen waren und dass es sogar teilweise Wartezeiten auf dem Luftgewehrstand und an der Laseranlage gab. Einige nutzten diesen Tag als Schnuppertraining und versuchten sich das erste Mal am Schießsport – mit dem Fazit wiederkommen zu wollen. Die Veranstaltung war auch somit ein voller Erfolg, resümiert der Verein. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Kindertagesstätte Kleine Hände in Schönstein öffnete Pforten für Besucher

Die integrative Kindertagesstätte Kleine Hände hat ihre Türen für Groß und Klein geöffnet. Ganz unter ...

Haus Felsenkeller Altenkirchen bietet Selbstverteidigungskurs für Frauen an

An zwei aufeinander folgenden Tagen werden die Grundlagen der Selbstverteidigung vermittelt. Dazu gehört ...

SPD Wissen überraschte die Bürger mit roten Ostereiern

Recht erfolgreich war eine Aktion des SPD-Ortsvereins Wissen am Ostersamstag. Vor einem Supermarkt am ...

Martin Walker stellt seinen neuen Krimi im Walzwerk Wissen vor

Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Expedition Arbeitswelt am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen

Zum vierten Mal fand die „Expedition Arbeitswelt“ für die 8. Jahrgangsstufe des Westerwald-Gymnasiums ...

Werbung