Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Kindertagesstätte Kleine Hände in Schönstein öffnete Pforten für Besucher

Die integrative Kindertagesstätte Kleine Hände hat ihre Türen für Groß und Klein geöffnet. Ganz unter den Mottos "Gesunde Ernährung“ und "Alltag in der KiTa“ konnten sich die Besucher ein Bild der täglichen Bildungsarbeit der Kita machen.

Ein besonderes Highlight des Tages war der Zauberer. (Foto: Lebenshilfe Altenkirchen/GSB)

Wissen. Es gab nicht nur für die kleinen Besucher viel zu entdecken, auch die Großen kamen auf ihre Kosten. Im Gesund- und Leckerland wurden gesunde Smoothies aus verschiedenen Beeren und Früchten hergestellt und anschließend verköstigt. Direkt nebenan gab es gesunde Vollkornwaffeln aus Dinkelteig. Außerdem war beim reichhaltigen Kuchenbuffet, welches von der Elternschaft der Kita gestellt wurde, für jeden etwas dabei.

Über den gesamten Tag verteilt gab es noch weitere interessante Programmpunkte und Angebote zu bestaunen: Auf eine musikalische Reise wurden die Besucher bei dem Angebot "ÄmuG“ mitgenommen. Dort wird die ästhetisch- und musikalische Grundbildung jedes Einzelnen angesprochen und gefördert. Die pädagogischen Fachkräfte stellten den Besuchern die Rahmenbedingungen des Angebotes vor, musizierten und sangen gemeinsam mit ihnen.

Einen Raum weiter ist die Bibliothek der Kita zu finden. Nicht nur "Leseeulen“ können sich dort austoben, auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Gesellschaftsspielen sind dort zu finden. Direkt nebendran befindet sich der "Snoezelraum“ der Einrichtung. Dieser bietet eine ruhige Atmosphäre zum Entspannen sowie der Stimulation von verschiedenen Sinnen durch eine Wassersäule, ein Musikbett und andere Elemente.



Am Rad konnte man bei der AOK drehen. Diese war durch zwei Mitarbeiter vertreten. Sie boten nicht nur verschiedenes Info- oder Anschauungsmaterial an, sondern auch ein großes Glücksrad mit diversen Gewinnen. Ein besonderes Highlight des Tages war der Zauberer. Er brachte die Kinder mit Tricks und Scherzen ordentlich zum Lachen. Nach seiner spektakulären Show zeigte er, wie man aus einem einfachen Luftballon einen Hund, eine Katze oder eine Schlange formen kann. Auch die Kinder konnten anschließend ihr Fingergeschick auf die Probe stellen.

Wer wollte, konnte sich außerdem von den pädagogischen Fachkräften zu Einhörnern, Feen, Superhelden oder anderen fantasievollen Gestalten verwandeln lassen. Mit Geduld und bunter Kinderschminke zauberten die Fachkräfte richtige Gemälde in die Gesichter der Kinder. Aber auch die Glitzer-Tattoos kamen richtig gut an, sodass am Ende des Tages jedes Kind kunterbunt die Kita verlassen konnte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller Altenkirchen bietet Selbstverteidigungskurs für Frauen an

An zwei aufeinander folgenden Tagen werden die Grundlagen der Selbstverteidigung vermittelt. Dazu gehört ...

SPD Wissen überraschte die Bürger mit roten Ostereiern

Recht erfolgreich war eine Aktion des SPD-Ortsvereins Wissen am Ostersamstag. Vor einem Supermarkt am ...

Sofja Gülbadamova spielt bei "Weltklassik am Klavier!“ im Altenkirchener Kreishaus

"Verstohlen geht der Mond auf – Licht und Schatten der Romantik!" So lautet der Titel, wenn Sofja Gülbadamova ...

Simon Hermes gewinnt Ehrenpreisschießen der Altenkirchener Schützen

Die Altenkirchener Schützen haben zum Ostereierschießen in das Altenkirchner Schützenhaus eingeladen. ...

Martin Walker stellt seinen neuen Krimi im Walzwerk Wissen vor

Martin Walker, geboren 1947 in Schottland, ist Schriftsteller, Historiker und politischer Journalist. ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Doch die meisten Stiche sind harmlos

Nach einem milden Winter ist der Holzbock, besser bekannt als Zecke, wieder aktiv. An sich ist ein Zeckenstich ...

Werbung