Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Sofja Gülbadamova spielt bei "Weltklassik am Klavier!“ im Altenkirchener Kreishaus

"Verstohlen geht der Mond auf – Licht und Schatten der Romantik!" So lautet der Titel, wenn Sofja Gülbadamova am Sonntag, 23. April, anlässlich der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier!“ im Altenkirchener Kreishaus aufspielt. Auf dem Programm stehen Werke von Johannes Brahms.

Sofja Gülbadamova gastiert im Altenkirchener Kreishaus. (Foto: Evgeny Evtyukhov)

Altenkirchen. Sofja Gülbadamova ist Preisträgerin und Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe in den USA, Frankreich, Spanien, Russland, Deutschland, Österreich und Belgien. Sie konzertiert erfolgreich in ganz Europa und Teilen Südamerikas, hat mehrere CDs in Deutschland und Frankreich eingespielt, die ausgezeichnete Kritiken erhielten. Geboren wurde Sofja Gülbadamova in Moskau. Ihre musikalische Ausbildung begann an der weltberühmten Gnessin-Spezialmusikschule für hochbegabte Kinder. Sie setzte ihr Studium beim amerikanischen Ausnahmepianisten James Tocco an der Musikhochschule Lübeck fort, später studierte sie bei Jacques Rouvier am Conservatoire National Supérieur Musique et Danse de Lyon und an der legendären Ecole Normale de Cortot in Paris bei Guigla Katsarava und David Lively.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Konzertbeginn im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung Altenkirchen (Parkstraße 1, Altbau, Raum 111) ist um 17 Uhr, der Einlass beginnt um 16.15 Uhr. Reservierungen sind ausschließlich möglich über E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter Tel. 0151/125 855 27. Der Eintritt kostet 30 Euro, Studenten zahlen 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Die Konzertreihe "Weltklassik am Klavier!“ gastiert bundesweit monatlich an mehr als 40 Standorten. In Altenkirchen macht die Reihe in der Regel am dritten Sonntag eines Monats Station. Die Interpreten und Konzerttermine der nächsten Monate sind Lal Karaalioglu (21. Mai), Johann Blanchard (18. Juni) und Shoko Kawasaki (23. Juli). Weitere Informationen gibt es hier. (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Messdiener des Pastoralen Raums Betzdorf besuchten den Trierer Dom

Junge Messdiener des Pastoralen Raums Betzdorf sind mit dem Reisebus eine rund 200 Kilometer lange Reise ...

Caritasverband bietet Online-Workshop zum Asylrecht an

Der Caritasverband Rhein-Sieg und die Aktion Neue Nachbarn bieten für Ehrenamtlichen einen Vortrag über ...

Volles Haus beim Ostereierschießen in Michelbach bei den "Adler" Schützen

Am Ostersamstag hat das Ostereierschießen in Michelbach bei den Adler Schützen stattgefunden. Die bunt ...

SPD Wissen überraschte die Bürger mit roten Ostereiern

Recht erfolgreich war eine Aktion des SPD-Ortsvereins Wissen am Ostersamstag. Vor einem Supermarkt am ...

Haus Felsenkeller Altenkirchen bietet Selbstverteidigungskurs für Frauen an

An zwei aufeinander folgenden Tagen werden die Grundlagen der Selbstverteidigung vermittelt. Dazu gehört ...

Kindertagesstätte Kleine Hände in Schönstein öffnete Pforten für Besucher

Die integrative Kindertagesstätte Kleine Hände hat ihre Türen für Groß und Klein geöffnet. Ganz unter ...

Werbung