Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2023    

Volles Haus beim Ostereierschießen in Michelbach bei den "Adler" Schützen

Am Ostersamstag hat das Ostereierschießen in Michelbach bei den Adler Schützen stattgefunden. Die bunt gefärbten Eier, die aus einem einheimischen Betrieb stammten, wurden in einer gut vierstelligen Anzahl besorgt. Tanja Reichel ergatterte den Pokal.

Das beliebte Ostereierschießen in Michelbach fand großen Anklang. (Foto: Adler Schützen Michelbach)

Michelbach. Dem Andrang widerstand die Schießsportleitung sorgsam sortiert nach waffenrechtlichem Alter auf Luftgewehr- und Kleinkaliberstand, um per Glücksscheibenschießen seine gewünschte Anzahl Eier zu erhalten. Für die Kleineren und Kleinsten wurde wieder von der Jugendabteilung das vereinseigene Infrarotgewehr unter Computereinsatz als Bühne zum ersten Verstehen von sportlichen Schießen eingesetzt. Dass zur Kaffeezeit ein organisiertes Kuchenbuffet gestürmt werden konnte, brauchte im Michelbacher Schützenkreisen keine weitere größere Erwähnung. Das alljährliche Ostereierschießen der Gymnastikgruppe fand auch in diesem Jahr statt. Die Trainerin Tanja Reichel konnte vor Brigitte Imhäuser und Inge Behr sich den heiß begehrten Pokal sichern. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Fußballerinnen der IGS Hamm erreichen dritten Platz in Rheinland-Pfalz

Die Mädchenschulmannschaft der IGS Hamm/Sieg machte sich auf den Weg zum Landesfinale des Fritz-Walter ...

"Abenteuer Heimat" lädt zum Besuch bei Raiffeisen ein

Die Entdeckungsreise quer durch den Kreis Altenkirchen unter dem Titel "Abenteuer Heimat" geht weiter: ...

Beim Pilgern Kraft aus der Natur schöpfen

"Ich bin dann mal hier! “ Mit diesem Motto wollen sich Männer aus fünf Kirchenkreisen der Rheinischen ...

Caritasverband bietet Online-Workshop zum Asylrecht an

Der Caritasverband Rhein-Sieg und die Aktion Neue Nachbarn bieten für Ehrenamtlichen einen Vortrag über ...

Messdiener des Pastoralen Raums Betzdorf besuchten den Trierer Dom

Junge Messdiener des Pastoralen Raums Betzdorf sind mit dem Reisebus eine rund 200 Kilometer lange Reise ...

Sofja Gülbadamova spielt bei "Weltklassik am Klavier!“ im Altenkirchener Kreishaus

"Verstohlen geht der Mond auf – Licht und Schatten der Romantik!" So lautet der Titel, wenn Sofja Gülbadamova ...

Werbung