Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2023    

Polizei Betzdorf im Einsatz: Versuchte Brandstiftung, Körperverletzung, Verkehrsunfälle, Drogen

Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf waren im Zeitraum von Freitag (14. April) bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags (16. April) häufig im Einsatz. So kam es unter anderem zu einer versuchten Brandstiftung, Randalierer begingen Körperverletzung und Sachbeschädigungen. Darüber hinaus wurden Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis erwischt.

(Symbolbild)

Betzdorf. Im Laufe der Nacht von Freitag auf Samstag versuchten bislang unbekannte Täter in Scheuerfeld in dem Rohbau eines Einfamilienhauses gelagerte Styroporplatten zu entzünden, die glücklicherweise nicht entflammten. Der Sachschaden blieb gering. Die Polizei sucht Zeugen der Tat und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 02741/926-0 zu melden.

Körperverletzung, Sachbeschädigungen und Bedrohung
Ein 35-jähriger hinreichend polizeibekannter Mann löste am Samstag gleich mehrere Einsätze bei der Polizei in Betzdorf aus. Während zunächst eine Frau bei der in Daaden ansässigen Tankstelle um die Hilfe der Polizei bat, wurde kurze Zeit später in einer nahe gelegenen Gemeindestraße eine randalierende männliche Person gemeldet, die jemand anderen geschlagen hätte. Bei der um Hilfe bittenden Frau kam es glücklicherweise nur zu einem verbalen Streit, bei der zweiten Einsatzörtlichkeit allerdings langte der 35-Jährige zu. Er schlug einem 40-jährigen Mann ins Gesicht und zertrümmerte mit einem Stein die Haustüre, Terrassentüre und weitere Scheiben. Im Zuge der Fahndung konnte der Randalierer angetroffen werden und ihm wurde eindringlich aufgezeigt, dass seine Verhaltensweisen strafrechtliche Konsequenzen hätten und er jegliche weiteren Handlungen zu unterlassen hat. Diese Ansage zeigte zunächst Verständnis, hielt aber nicht lang an. Circa eine Stunde später fing die Randale wieder an. Er attackierte den 40-Jährigen erneut mit Schlägen und trat mehrere Türen in dem zu renovierenden Wohnhaus ein. Er drohte weiterhin mit dem Tod. Daraufhin wurde er auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen und verbrachte einige Zeit in der Zelle. Der 35-Jährige wird nun mit weiteren Strafanzeigen belegt.

In diesem Zusammenhang kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Freiergrundstraße, Einmündung Kantstraße, als eine 32-jährige Pkw-Fahrerin, die in enger Beziehung zu dem 35-jährige steht, im Rahmen der Geschehnisse mit dem Fahrzeug gegen ein Zaungeländer eines Anwesens fuhr und von der Unfallstelle flüchtete. Sie konnte im Zuge weiterer Ermittlungen festgestellt werden. Auch ihr droht jetzt eine Strafanzeige. Insgesamt entstand bei den Vorfällen Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Körperverletzung wegen Ungeduld
Beim Anstellen am Umweltmobil kam es am Samstag in der langen Warteschlange zwischen zwei Frauen zum Streit, weil es einer 56-Jährigen zu langsam ging und sie sich einfach vordrängelte. Als daraufhin die nach hinten versetzte 36-Jährige aufzeigte, dass dies so nicht ginge, schlug die 56-Jährige kurzer Hand der 36-Jährigen einfach ins Gesicht. Diese wurde dabei verletzt, eine blutige Nase war die Folge. Die 56-Jährige erhielt eine Strafanzeige wegen Körperverletzung.



Verkehrsunfall
Ein 50-jähriger Fahrer eines Transporters befuhr am Samstag gegen 14 Uhr in Daaden die Oberste Ströthe aus Richtung Saynische Straße kommend und kollidierte im Vorbeifahren mit der offenstehenden Fahrzeugtüre eines Rettungswagens. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 700 Euro.

Verkehrsunfallflucht
Einem 87-jährigen Pkw-Fahrer, der die B 62 zwischen Kirchen und Mudersbach befuhr (die genaue Unfallstelle steht nicht fest), kam am Samstagnachmittag ein bislang unbekannter Fahrzeugführer entgegen, mit dem es letztlich zum Zusammenstoß der beiden linken Außenspiegel kam. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen der Tat und bittet diese, sich unter 02741/926-0 zu melden.

Diebstahl
Von bislang unbekannten Tätern wurde am Samstag zwischen 17.45 und 18 Uhr in Betzdorf in der Steinerother Straße aus der dortigen Gaststätte die Geldbörse einer Bedienung, die im Thekenbereich abgelegt war, entwendet. Es entstand ein Schaden von 400 Euro. Auch hier werden Zeugen gebeten, sich unter 02741/926-0 zu melden.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Sonntag gegen 1.45 Uhr ein 19-Jähriger in der Tiergartenstraße in Betzdorf mit seinem Pkw angehalten, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs war und auch bislang keine besessen hat. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Strafanzeige folgt.

Fahrt unter Drogeneinfluss
Am Sonntag fiel in Wissen gegen 3.50 Uhr ein 31-jähriger Transporter-Fahrer auf, weil er sein Gefährt kurzfristig ohne Licht führte. Er wurde einer Kontrolle unterzogen, bei der drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt. Weitere Anzeigen folgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Musik wie von einem anderen Stern": Pink Floyd Tribute "One of These" machte Halt in Wissen

Wegen der Vielfalt und Einzigartigkeit ihre Songs sind Pink Floyd kaum zu covern. Es sei denn, es finden ...

Fahrerflucht nach Kollision im Gegenverkehr: Unfall auf der K31 bei Fluterschen

Am Samstag (15. April) gegen 19.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Fluterschen ein Verkehrsunfall, ...

Bergbaunachmittag in Eichelhardt: Zahlreiche Besucher waren erschienen

Die Tradition der Region fußt auch auf dem Abbau heimischer Rohstoffe. Um dies auch touristisch zu nutzen, ...

Buchtipp: "Tönende Tiere" von Dominik Eulberg & Matthias Garff

"Die Musik heimischer Stimmwunder" mit abrufbaren Klangbeispielen und artbezogenen Sachinformationen ...

Zusage für Förderung der mobilen Jugendarbeit in Wissen

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler erhielt kürzlich aus dem rheinland-pfälzischen ...

K 4 in der Ortsdurchfahrt Niedersteinebach wieder für Verkehr frei gegeben

Die mit durchschnittlich 629 Fahrzeugen täglich belastete Kreisstraße 4 in Niedersteinebach musste aufgrund ...

Werbung