Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

DJK-Rhönradturner sammeln internationale Erfolge

Für 19 Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ging es zum Eupen-Pokal, einem internationalen Turnier im belgischen Eupen. Da der Wettkampf nicht zu den Qualifikationswettkämpfen für den Deutschland-Cup zählt, nutzten insbesondere die fortgeschrittenen Turner den Tag, um neue Schwierigkeitsteile erstmals unter Wettkampfbedingungen zu turnen.

Für 19 Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ging es zum Eupen-Pokal

Wissen. In der Anfängerklasse gingen insgesamt 13 Turnerinnen aus Belgien und Deutschland an den Start. Matilda Knott und Eve Velten konnten sich gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen und belegten die Plätze eins und zwei. Emily Euteneuer wurde bei ihrem ersten Wettkampf Fünfte. Frida Buchwald ging in der Altersklasse der jüngsten Turnerinnen an den Start und bewies, wie bereits beim Wettkampf vor einer Woche in Lahnstein, dass sie ihrer Konkurrenz gewachsen ist. Sie musste sich lediglich zwei Turnerinnen geschlagen geben und durfte sich über ihre erste Bronzemedaille auf internationaler Ebene freuen. In der Altersklasse der Neun- bis Zehnjährigen (13 Teilnehmer) dominierten die Wissener Turnerinnen und Turner das Feld. Vanessa Wolf gewann mit nur 0,1 Punkten vor Lenia Getz. Jana Schneider und Tia Koch verpassten um nur wenige Zehntel den Sprung auf das Podest und belegten beide den vierten Rang. Lijan Ernst freute sich über den siebten Platz.

In der Altersklasse der Elf- bis Zwölfjährigen gingen insgesamt 25 Teilnehmer, unter anderem aus Israel, der Ukraine, Luxemburg und Belgien an den Start. Ronja Schmitz (9.) und Emilia Scory (11.) konnten sich über Platzierungen im vorderen Mittelfeld freuen. Svea Benöhr, Kim Velten und Melissa Petri belegten die Plätze 19, 22 und 24. In der Altersklasse 13/14 freute sich Emily Meier über Rang 14. Ebenso zufrieden sein können Soraya Quast, Christina Keller und Charlotte Richter mit den Plätzen sechs, acht und elf in der Altersklasse 15/16. Angelina Müller gelang in der Altersklasse 17/18 der Sprung in die Top Ten. Sie durfte sich über den achten Rang freuen.



Neben dem Geradeturnen zeigten Christina, Charlotte und Soraya noch eine zusätzliche Disziplin. Im Zusatzwettkampf Sprung Jugend gelang Christina der Sprung auf das Podest und sie durfte die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Charlotte belegte den achten Platz. Soraya startete im Zusatzwettkampf Spirale Jugend und wurde ebenfalls Achte. Nach einem langen Tag ging es abends wieder zurück ins heimische Wissen. Ein großer Dank gilt allen Kampfrichtern und Trainern, die die Teilnahme an so einem Turnier erst ermöglicht haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


kfd Schönstein lädt zum Vortrag "Das Leben wieder leben" ein

"Das Leben wieder leben“ lautet der Vortrag für den die kfd Schönstein die Heilpraktikerin für Psychotherapie ...

Art-Galerie Siegen präsentiert Ausstellung ukrainischer Künstler

Die Art-Galerie Siegen präsentiert ab dem 18. Juni Arbeiten des ukrainischen Künstlerpaares Lia Dostlieva ...

Altenkirchener SRS-Leiter: Mannweiler greift auf Ibiza nach Duathlon-WM-Titel

Dort, wo „la vida loca“ (das verrückte Leben) mit Sonne, Strand und Partys vor allem Touristen in den ...

Bergbaunachmittag in Eichelhardt: Zahlreiche Besucher waren erschienen

Die Tradition der Region fußt auch auf dem Abbau heimischer Rohstoffe. Um dies auch touristisch zu nutzen, ...

Fahrerflucht nach Kollision im Gegenverkehr: Unfall auf der K31 bei Fluterschen

Am Samstag (15. April) gegen 19.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Fluterschen ein Verkehrsunfall, ...

"Musik wie von einem anderen Stern": Pink Floyd Tribute "One of These" machte Halt in Wissen

Wegen der Vielfalt und Einzigartigkeit ihre Songs sind Pink Floyd kaum zu covern. Es sei denn, es finden ...

Werbung