Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt begabte Schüler des Landesmusikgymnasiums

Wie in jedem Jahr stellt die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur 6000 Euro zur Förderung junger Talente zur Verfügung. Mit dem Geld werden Schüler des landesweit einzigartigen Spezialgymnasiums unterstützt, die von einer Jury aus Fachlehrer als besonders förderungswürdig beurteilt wurden.

Am 10. Mai veranstalten die Stipendiaten zum Dank der Unterstützung ein Konzert. (Foto: SKWWS)

Montabaur. Der jeweils zuerkannte Förderbetrag wird beispielsweise bei der kostenintensiven Anschaffung eines dringend benötigten höherwertigen Instruments oder zur Finanzierung hochwertiger Meisterkurse eingesetzt. Als "Dankeschön" lassen es sich die jungen Musiker nicht nehmen, ihr Können einem interessierten Publikum zu zeigen. Das diesjährige Stipendiaten-Konzert wird stattfinden am Mittwoch, 10. Mai, 19 Uhr, in der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur.

Zu den Stipendiaten gehören in diesem Jahr Demir Alpdündar (Klasse 12, Zuschuss zu einer neuen Oboe mitsamt Zubehör), Matteo Gärtner (Klasse 8, Unterstützung beim Kauf eines neues Cellos) und Tanja Schneider (Klasse 12, neue Querflöte). Jim Hetz (Querflöte) bedankt sich für die Hilfe bei der Finanzierung eines Meisterkurses genauso wie Philip Kalter auf seiner Geige und Kunigunde Köster auf dem Klavier (alle Klasse 12). Anastasia Olenkova (11) wurde unterstützt bei der Anschaffung eines eigenen Klaviers und Nikita Veysbrut (Klasse 11, gerade unter anderem zu sehen bei "KiKa-Dein Song") erhält eine Förderung zur Finanzierung zusätzlicher Meisterkurse im Bereich Klavier/Gesang/Songwriting.



Es ist somit für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt.

Tickets: 7 Euro/ ermäßigt 4 Euro
Vorverkauf: Beratungscenter und Filialen der Sparkasse Westerwald-Sieg
In Montabaur, Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel
Veranstalter: Sparkasse Westerwald-Sieg

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


AWB Altenkirchen: Plastikbeutel oder abbaubare Bioabfallbeutel gehören nicht in Bioabfalltonnen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Altenkirchen informiert, dass Plastikbeutel oder abbaubare Bioabfallbeutel ...

Badmintonkids der DJK Gebhardshain-Steinebacher lernten vom Profi

Der Verein DJK Gebhardshain-Steinebach hatte den DBV A-Trainer Christian Stern zu Besuch. Das bedeutete ...

VdK Altenkirchen lädt zum Ortsverbandstag mit Wahlen ein

Der mehr als 2100 Mitglieder zählende VdK Ortsverband Altenkirchen lädt für Freitag, 28. April, 18 Uhr, ...

Fleißige Helfer der Flammersfelder Müllsammelaktion mit gefülltem Wühlkorb belohnt

Die Ortsgemeinde hatte zur Müllsammelaktion aufgerufen. Das Motto lautete "Wir räumen auf“. Die großen ...

Aktives Wildtiermanagement des Wolfes als Zukunftsaufgabe im Westerwald

Der zukünftige Umgang mit dem Wolf im Westerwald und dem angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis war Thema einer ...

Michael Schneider ist Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender von Haus & Grund

Auf Vorschlag des neuen Vereinschefs Dr. Alexander Ermert (Betzdorf) wurde Rechtsanwalt i.R. Michael ...

Werbung