Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

CDU-Hamm unter veränderter Führung

Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm hat Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder begrüßt, dazu den Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Reuber (MdL). Im Vorfeld hatte Paul bereits bekannt gegeben, dass er aus Altersgründen und nach 25 Jahren für das Amt des Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung stehe, Verjüngung sei angesagt. Ein Nachfolger stellte sich als Wahlkandidat nicht zur Verfügung.

Die neue Führung der CDU Hamm: v.l. Matthias Reuber, Anke Enders-Eitelberg und Rene Schrinner. (Foto: CDU Hamm)

Hamm. Für 40-jährige Mitgliedschaft waren Jutta Esche und Gerhard Henrich zu ehren, dies wird jedoch in diesem Jahr in einem würdigen Rahmen durch den Kreisverband geschehen. In einer Gedenkminute gedachten die Mitglieder des im Oktober vergangenen Jahres verstorbenen, langjährigen Mitglieds Gereon Müller. Zunächst wurde der Kreisvorsitzende Matthias Reuber einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt, der danach den bisherigen Vorsitzenden Uli Paul per Akklamation zum Protokollführer wählen ließ.

Einstimmig wurden Anke Enders-Eitelberg und Peter Merz zur Mandatsprüfungs- und Stimmzählkommission gewählt. Der bisherige Vorsitzende Uli Paul trug dann seinen Bericht über das abgelaufene Jahr vor, danach die Kassiererin den Rechenschaftsbericht, was mit dem Bericht der Kassenprüfer durch Ralf Gelhausen vervollständigt wurde. Er bescheinigte der Kassiererin eine ordnungsgemäße Kassenführung mit einem gesunden Kassenstand und beantragte die Entlastung des Vorstandes, die die Versammlung dann auch einstimmig erteilte.

Bevor der Versammlungsleiter Matthias Reuber zu den Vorstandswahlen kam, nahm er sich einen Tagesordnungspunkt "neuneinhalb“ vor, den er dann nutzte, um dem scheidenden Vorsitzenden Uli Paul für seine 25-jährige Vorsitztätigkeit und 51-jährige aktive Mitgliedschaft in der CDU besonders zu danken. Uli Paul habe den Gemeindeverband und die CDU-Hamm in der Verbandsgemeinde über zweieinhalb Jahrzehnte geprägt. Mit einem Geschenk unterstrich er diese Leistung. Dem schloss sich für den bisherigen Vorstand auch Rene Schrinner an und überreichte ebenfalls ein Geschenk als Dankeschön, nämlich einen Gutschein für ein bestimmtes Hotel in Berlin, wohlwissend, dass hierzu eine verwandtschaftliche Verbundenheit von Uli Paul besteht.

Zum Tagesordnungspunkt Neuwahlen fand sich, auch nach langer Suche und zahlreichen Gesprächen, kein Kandidat zur Nachfolge als Vorsitzender, deshalb regte Matthias Reuber, auch als Kreisvorsitzender an, auf diese Position zunächst zu verzichten. Als kleinster CDU-Verband im Kreis soll nach Rücksprache mit dem Landesverband die Eigenständigkeit der Hammer CDU erhalten bleiben, und unter dem "Dach des Kreisverbandes“ weitergeführt werden, bis eine Lösung gefunden ist. Die weiteren Vorstandswahlen bleiben davon unberührt.



In geheimer Wahl und mit großer Mehrheit wurde René Schrinner zum Stellvertretenden Vorsitzenden, damit unmittelbaren Ansprechpartner des Kreisvorsitzenden in Hamm, gewählt. Ebenfalls per geheimer Wahl wurde Anke Enders-Eitelberg in ihrem Amt als Kassiererin bestätigt und die nachfolgende Wahl der Beisitzer ergab als Erster Beisitzer Michael Kaiser, dann Peter Merz, Ralf Gelhausen, Christian Schlatter, Jutta Esche und Otmar Ueberlacker. Zu Kassenprüfern ernannte die Versammlung Petra Wienold-Rapp und Jan Burbach.

Während der Auszählvorgänge referierte der Kreisvorsitzende Matthias Reuber über seine Tätigkeit im Landtag, sprach über die Landespolitik allgemein und berichtete auch über seine Arbeit im aktuellen Untersuchungsausschuss des Landtags zum Thema Ahrflut.

In ihrer Pressemitteilung berichtet die CDU Hamm weiter über die anschließenden Delegiertenwahlen. Hier wurden Rene Schrinner, Anke Enders-Eitelberg, Petra Wienold-Rapp, Jan Burbach und Stefan Beckmann zu Delegierten für den Kreisparteitag gewählt, als Stellvertreter hierfür Uli Paul, Peter Merz, Christian Schlatter, Otmar Ueberlacker und Carolin Paul. Uli Paul wurde sodann zum Delegierten für den Landesparteitag gewählt, als Stellvertreterin Anke Enders-Eitelberg. Zur Delegierten für den Bezirksparteitag wählte die Versammlung Anke Enders-Eitelberg und zur Stellvertreterin Jutta Esche.

Unter dem letzten Punkt Verschiedenes gab es verschiedene Fragen und Wortmeldungen an den Kreisvorsitzenden, die dieser beantwortete. Sodann dankte er den Teilnehmern für die disziplinierte Teilnahme und gute Abwicklung der Versammlung und wünschte sich, quasi als neuer Vorsitzender per Amt, eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand. Er hoffte auf eine erfolgreiche Vorbereitung der im nächsten Jahr anstehenden Kommunalwahlen und in dem Zuge auch gleichzeitig Gewinnung neuer Mitglieder. Damit schloss er die Versammlung und wünschte den Hämmscher CDU-Mitgliedern noch ein paar nette Stunden und "guten Appetit“ bei dem anschließenden gemeinsamen Abendessen mit regem Austausch. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen bietet "Letzte Hilfe Kurs" an: Am Ende wissen, wie es geht!

Erste Hilfe Kurse kennt jeder. Doch was verbirgt sich hinter dem provokanten Titel "Letzte Hilfe“? Mitte ...

VdK-Ortsverband Birken-Honigsessen ehrt verdiente Mitglieder

In der Gaststätte "Zur alten Kapelle" in Birken-Honigsessen hat die diesjährige Mitgliederversammlung ...

Geschichte zum Anfassen: Jugendbildungsfahrt führt nach Berlin

Die Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen und Neuwied bieten eine mehrtägige Berlin-Reise für Jugendliche ...

VdK Altenkirchen lädt zum Ortsverbandstag mit Wahlen ein

Der mehr als 2100 Mitglieder zählende VdK Ortsverband Altenkirchen lädt für Freitag, 28. April, 18 Uhr, ...

Badmintonkids der DJK Gebhardshain-Steinebacher lernten vom Profi

Der Verein DJK Gebhardshain-Steinebach hatte den DBV A-Trainer Christian Stern zu Besuch. Das bedeutete ...

AWB Altenkirchen: Plastikbeutel oder abbaubare Bioabfallbeutel gehören nicht in Bioabfalltonnen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Altenkirchen informiert, dass Plastikbeutel oder abbaubare Bioabfallbeutel ...

Werbung