Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Roland Froese aus Bruchertseifen erfolgreich bei Nürburgring Langstrecken-Serie

Roland Froese aus Bruchertseifen konnte am vergangenen Samstag (15. April) einen starken Podiums-Platz auf dem Nürburgring erkämpfen. Von dritter Position gestartet, konnte er sich nach einem vorübergehenden Rückfall auf den zweiten Platz vorkämpfen.

Ein starker zweiter Platz für Roland Froese. (Foto: Swoosh Communications)

Bruchertseifen. Roland Froese startet in der Nürburgring Langstrecken-Serie auf einem BMW M240i Racing vom Team Smyrlis (Maintal). Bei trockenem Wetter konnten sich Roland Froese sein Teamkollege Anton Ruf (Köln) von Position 3 gestartet nach vier Stunden Rennaction den zweiten Platz sichern. Packende Positionskämpfe gepaart mit einer spannenden Aufholjagd (zwischenzeitlich lag das Fahrzeug auf Position 5) boten viel Nervenkitzel bei allen Beteiligten.

Der nächste Termin für Froese ist in zwölf Tagen beim Auftaktrennen der GTC-Race Rennserie am Hockenheimring. Dort startet Froese auf einem Toyota Supra GT4, eingesetzt vom Team Teichmann Racing (Adenau). (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"SWR 1-Stadt": Live-Hörfunksendung am 30. April vom St.-Hubertus-Platz in Rennerod

Seit Jahren geht der SWR-Hörfunk im Frühjahr auf die Reise zu seinen Hörern, um Städte und Gemeinden ...

Grube Edelstein in Luckenbach für Besucher wiedereröffnet

In Luckenbach stand der Ostermontag ganz im Zeichen der Wiedereröffnung des Besucherbergwerks "Grube ...

Wisserland feiert 5:2 Auswärtssieg in Metternich

Mit einem spannenden Spiel in Metternich konnte Wisserland einen 5:2 Auswärtssieg gegen Rübenach nach ...

Kirchener Kita-Kinder "St. Nikolaus" kreieren eigenes Bilderbuch

Seit Januar 2023 setzt sich eine Gruppe von sechs Kita-Kindern regelmäßig gemeinsam mit der Teilzeit-Auszubildenden ...

Kreismusikschule Altenkirchen bietet Gesangsunterricht an

Milena Lenz-Mester nimmt nach der Familienauszeit wieder ihre Arbeit bei der Kreismusikschule Altenkirchen ...

Geschichte zum Anfassen: Jugendbildungsfahrt führt nach Berlin

Die Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen und Neuwied bieten eine mehrtägige Berlin-Reise für Jugendliche ...

Werbung