Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

"SWR 1-Stadt": Live-Hörfunksendung am 30. April vom St.-Hubertus-Platz in Rennerod

Seit Jahren geht der SWR-Hörfunk im Frühjahr auf die Reise zu seinen Hörern, um Städte und Gemeinden im Sendegebiet ausführlich vorzustellen. Am 30. April wird das sogenannte "Heimspiel" von 13 bis 18 Uhr im Herzen der Stadt Rennerod auf dem St.-Hubertus-Platz stattfinden.

Rennerod wird SWR1-Stadt. (Foto: Stadt Rennerod)

Rennerod. Zwei Moderatoren agieren am 30. April von der großen SWR-Bühne in Rennerod und laden alle Einwohner, Vereine und Gemeinschaften der Stadt ebenso wie auch alle Personen aus dem weiten Umfeld herzlich zu diesem Erlebnis-Sonntag für die ganze Familie ein. Fünf Stunden lang Musik, Moderation, gute Laune, Interviews, Geschichten und Erlebnisse aus der Stadt sowie viele Spiele und Aktionen auf dem Festplatz, fünf Stunden lang pure Begeisterung für alle, die einfach nur dabei sind oder aktiv mitmachen möchten.

Die Stadt richtet den St.-Hubertus-Platz wohnlich her, sorgt zusammen mit den vielen sich engagierenden Vereinen und Gemeinschaften für Bewirtung und Spaß für Groß und Klein. Mit Hüpfburg und Kinderkarussell (kostenlos benutzbar) und äußerst vielfältige Aktionen der Vereine (Hufeisenwerfen, Kickerwettbewerbe, Lichtpunktschießen, Geschicklichkeitsspiele, Torwandschießen, Schnupperprobe bei der Stadtkapelle und vieles andere mehr) ist an allen Ecken und Enden ist auf dem Platz den ganzen Nachmittag über für Jung und Alt Freude und Erlebnis angesagt.



Besser als am 30. April auf dem St.-Hubertus-Platz, wenn Rennerod zur "SWR-1-Stadt" wird, kann man den Sonntag vor dem 1. Mai nicht erleben. Der SWR-Hörfunk, das gesamte Team der Stadt Rennerod und alle Vereine und Gemeinschaften freuen sich auf viele aktive Besucher. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Grube Edelstein in Luckenbach für Besucher wiedereröffnet

In Luckenbach stand der Ostermontag ganz im Zeichen der Wiedereröffnung des Besucherbergwerks "Grube ...

Wisserland feiert 5:2 Auswärtssieg in Metternich

Mit einem spannenden Spiel in Metternich konnte Wisserland einen 5:2 Auswärtssieg gegen Rübenach nach ...

Aktionsgemeinschaft Betzdorf glänzt mit neuem Vorstand und neuen Projekten

Bei der kürzlichen Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft Betzdorf hat sich so einiges getan. ...

Roland Froese aus Bruchertseifen erfolgreich bei Nürburgring Langstrecken-Serie

Roland Froese aus Bruchertseifen konnte am vergangenen Samstag (15. April) einen starken Podiums-Platz ...

Kirchener Kita-Kinder "St. Nikolaus" kreieren eigenes Bilderbuch

Seit Januar 2023 setzt sich eine Gruppe von sechs Kita-Kindern regelmäßig gemeinsam mit der Teilzeit-Auszubildenden ...

Kreismusikschule Altenkirchen bietet Gesangsunterricht an

Milena Lenz-Mester nimmt nach der Familienauszeit wieder ihre Arbeit bei der Kreismusikschule Altenkirchen ...

Werbung