Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Grube Edelstein in Luckenbach für Besucher wiedereröffnet

In Luckenbach stand der Ostermontag ganz im Zeichen der Wiedereröffnung des Besucherbergwerks "Grube Edelstein" durch die Bergwerksführer Hermann-Josef Wagner und Joachim Schneider. Sie wurden unterstützt von Mitgliedern des Heimat- und Backvereins. Für die musikalische Untermalung sorgten die Sänger des MGV Luckenbach.

Viele Besucher waren zur Wiedereröffnung erschienen. (Foto: Andreas Schäl)

Luckenbach. Tatkräftig unterstützt wurde die Veranstaltung auch von Ortsbürgermeister Dieter Bethke, der die Aufnahme des Edelsteinstollens als GeoPunkt im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus bekannt gab. Der Gymnastikverein Luckenbach bot den zahlreichen Gästen im nahe gelegenen Backes Kaffee, Kuchen und kalte Getränke an.

Die Veranstalter freuten sich besonders über den großen Besucherandrang. Alle 20 bis 30 Minuten konnte sich eine weitere Besuchergruppe einen Eindruck vom guten Zustand des alten Bergwerks verschaffen. Dafür hatte insbesondere auch Hermann-Josef Wagner gesorgt, der alleine mit anderthalb Tonnen Gestein die Stollensohle für die Besucher wieder begehbar gemacht hatte. Infolge des großen Interesses bildeten sich vor dem Stollen lange Besucherschlangen. Vor allem für die zahlreichen Kinder war das zeitweise eine große Geduldsprobe.



Eltern und Kinder wurden jedoch für ihre Geduld belohnt: Sie konnten nicht nur das Innenleben des Stollens bestaunen. Auf seinem über 100 Meter langen Weg von seinem Wohnplatz unter Tage ins Dorf hatte der Osterhase nämlich zahlreiche bunte Ostereier verloren. Die Freude der Kinder war groß, denn auf Vorsprüngen und in Spalten entdeckten sie vieles wieder, was ihm auf seinem Lauf durch das Bergwerk abhandengekommen war.

Von Ostermontag bis Ende Oktober ist die "Grube Edelstein" jeden zweiten Sonntag im Monat ohne Anmeldung für Besucher geöffnet. Weil das Dorfcafé ausnahmsweise am Sonntag, 7. Mai öffnet, werden auch die Führungen in der "Grube Edelstein" an diesem Tag stattfinden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wisserland feiert 5:2 Auswärtssieg in Metternich

Mit einem spannenden Spiel in Metternich konnte Wisserland einen 5:2 Auswärtssieg gegen Rübenach nach ...

Aktionsgemeinschaft Betzdorf glänzt mit neuem Vorstand und neuen Projekten

Bei der kürzlichen Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft Betzdorf hat sich so einiges getan. ...

Krimifestival in der Region: Klaus-Peter Wolf, Joe Bausch und Micha Krämer am Start

Es gab und gibt viel zu tun, lasst es uns anpacken: Um ein immens breit angelegtes Themenspektrum müssen ...

"SWR 1-Stadt": Live-Hörfunksendung am 30. April vom St.-Hubertus-Platz in Rennerod

Seit Jahren geht der SWR-Hörfunk im Frühjahr auf die Reise zu seinen Hörern, um Städte und Gemeinden ...

Roland Froese aus Bruchertseifen erfolgreich bei Nürburgring Langstrecken-Serie

Roland Froese aus Bruchertseifen konnte am vergangenen Samstag (15. April) einen starken Podiums-Platz ...

Kirchener Kita-Kinder "St. Nikolaus" kreieren eigenes Bilderbuch

Seit Januar 2023 setzt sich eine Gruppe von sechs Kita-Kindern regelmäßig gemeinsam mit der Teilzeit-Auszubildenden ...

Werbung