Werbung

Nachricht vom 17.04.2023    

Aktionsgemeinschaft Betzdorf glänzt mit neuem Vorstand und neuen Projekten

Von Jennifer Patt

Bei der kürzlichen Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft Betzdorf hat sich so einiges getan. Das letzte Treffen fand 2019 statt. Aus dem Coronaschlaf erwacht, fand man sich im Breidenbacher Hof zusammen. Neben einem neuen Vorstand wurden auch viele weitere Projekte für 2023 angekündigt.

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf. (Fotos: Jennifer Patt)

Betzdorf. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf (AG) ist das Sprachrohr der Unternehmen und Einzelhändler in der Stadt Betzdorf. Bereits in der Vergangenheit hat die Aktionsgemeinschaft viele Dinge in die Wege geleitet und so eine ideale Grundlage für ein gemeinsames Miteinander geschaffen. Bürgermeister Benjamin Geldsetzer begrüßte alle Anwesenden und läutete den Abend ein. Neben einem kurzen Resümee musste er auch einen Rückschlag einstecken: "Ich wollte einmal in der saubersten Stadt Deutschlands leben." Dieses Ziel wurde leider nicht erreicht, musste sich Geldsetzer eingestehen. Potenzial sieht der Bürgermeister trotzdem genug in der Stadt und wird weiter an der Umsetzung seiner Ziele arbeiten.

Aus dem Vorstand meldete sich Christoph Weller und gab einen Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Weller teilte mit, nicht mehr für den Vorstand kandidieren, diesen aber weiterhin tatkräftig unterstützen zu wollen.

Stefanie Stieler kündigte die Veranstaltungen für das laufende Jahr an: Am 21. Mai wird ein Frühlingsfest in Betzdorf stattfinden, sowie das Heimatshoppen im September mit einigen Änderungen. Das traditionelle Barbarafest wird am 29. Oktober mit einem geplanten verkaufsoffenen Sonntag und Ausbau des Konzeptes "Erntedankt und Blasmusik" veranstaltet werden. Geplant ist ebenfalls ein Weihnachtsmarkt, dieser musste im letzten Jahr bedauerlicherweise ausfallen.



Nach der Vorstellung des Geschäftsberichts von Oliver Feisel erfolgten offene Wahlen des Vorstands. Jeweils einstimmig gewählt wurden:
1. Vorsitzende: Stefanie Stieler
2. Vorsitzender: Dominic Klein
Geschäftsführer: Mario Schneider

In den Beirat gewählt wurden: Bettina Stern, Sabine Alberts-Wingenfeld, Christoph Burghaus, Annika Weller, Sandra Burghaus, Felix Krause und Laura Stern-Bätzing.
Zum Kassenprüfer wurden Michael Rohner und Bettina Stern gewählt.

Stefanie Stieler hielt noch ein besonderes Bonbon bereit: Die Stadt Betzdorf wird in diesem Jahr 70 Jahre und die Aktionsgemeinschaft Betzdorf 40 Jahre alt. Für beide Jubiläen kündigte Stieler eine Feier an. Für ihr Engagement nannte die frisch gebackene Vorsitzende einen ganz persönlichen Grund: "Ich möchte auch noch die nächsten Jahrzehnte durch Betzdorf gehen, Einzelhändler begrüßen dürfen und unseren Kindern ein gutes Betzdorf hinterlassen." (JP)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Krimifestival in der Region: Klaus-Peter Wolf, Joe Bausch und Micha Krämer am Start

Es gab und gibt viel zu tun, lasst es uns anpacken: Um ein immens breit angelegtes Themenspektrum müssen ...

"Tag der offenen Tür" der Kita Waldgruppe Wisserland am 6. Mai

Am Samstag, 6. Mai, findet ein "Tag der offenen Tür" der Kita Waldgruppe Wisserland statt. Zwischen 11 ...

SG Mittelhof/Niederhövels überzeugt mit klarem Derbysieg

Am vergangenen Sonntag (16. April) empfing die Trautmann-Elf die Zweitvertretung der SG Honigsessen/Katzwinkel ...

Wisserland feiert 5:2 Auswärtssieg in Metternich

Mit einem spannenden Spiel in Metternich konnte Wisserland einen 5:2 Auswärtssieg gegen Rübenach nach ...

Grube Edelstein in Luckenbach für Besucher wiedereröffnet

In Luckenbach stand der Ostermontag ganz im Zeichen der Wiedereröffnung des Besucherbergwerks "Grube ...

"SWR 1-Stadt": Live-Hörfunksendung am 30. April vom St.-Hubertus-Platz in Rennerod

Seit Jahren geht der SWR-Hörfunk im Frühjahr auf die Reise zu seinen Hörern, um Städte und Gemeinden ...

Werbung