Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Heizkostenzuschuss in Rheinland-Pfalz: Alles Wichtige zur Beantragung

Lange wurde darüber verhandelt. Nun stehen die ersten Details fest. Der Heizkostenzuschuss für Heizungen mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern kommt. Darunter fallen Heizöl, Flüssiggas (LPG), Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle/Koks. Doch wer bekommt den Zuschuss und wie wird dieser beantragt?

(Symbolbild: pixabay)

Region. Berücksichtigt werden Rechnungen vom Jahr 2022. Auch die Lieferung muss in diesem Jahr erfolgt sein. Die Hilfe wird für Hauseigentümer und Mieter gleichermaßen gewährt. Während Eigentümer den Antrag selbst stellen können, muss der Antrag bei Mietwohnungen vom Vermieter gestellt werden (dieser ist jedoch dazu verpflichtet, die erhaltene Förderung an seine Mieter weiterzugeben). Eine Erstattung erhalten die Haushalte, welche im Jahr 2022 mehr als doppelt so viel für ihre Heizkosten bezahlt haben wie 2021. Der Staat erstattet 80 Prozent der Kosten, die über den doppelten Wert von 2021 hinausgehen.

Wie wird der Zuschuss genau berechnet?
Als Basis werden für das Jahr 2021 Referenzpreise für das eingekaufte Heizmittel gesetzt. Die Referenzpreise für die einzelnen Energieträger inklusive Umsatzsteuer sind:
Heizöl: 71 Cent pro Liter
Flüssiggas: 57 Cent pro Liter
Holzpellets: 24 Cent pro Kilogramm
Holzhackschnitzel: 11 Cent pro Kilogramm
Holzbriketts: 28 Cent pro Kilogramm
Scheitholz: 85 Euro pro Raummeter
Kohle/Koks: 36 Cent pro Kilogramm



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wann und wo kann man den Zuschuss beantragen?
Die Anträge können voraussichtlich von Mai bis zum 20. Oktober online gestellt werden. Die Antragsplattform wird voraussichtlich im Mai 2023 freigeschaltet. Aktuelle Informationen hierzu erhalten Verbraucher beispielsweise auf der Website der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Dort kann man auch die individuelle Erstattung errechnen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kabinettausstellung "Manni Ludolf. Acrylimpressionen aus dem Westerwald"

Das Landschaftsmuseum Westerwald präsentiert im Obergeschoss des roten Mühlenwohnhauses aktuell die Kabinettausstellung ...

Die Unart mit dem Unrat: Starke Gemeinschaft in Mittelhof setzt sich für Natur ein

Kürzlich fand die diesjährige Dorfreinigungs-Aktion unter dem Motto "Saubere Landschaft" in der Ortsgemeinde ...

Mittelstand gibt konkrete Vorschläge für effiziente Einwanderung von Fachkräften

Der Bundesverband Mittelstand. BVMW fordert Verbesserungen bei der Fachkräftezuwanderung und hat seinen ...

Jugendhilfeausschuss erfährt: Im Kreis gibt es 5549 Plätze in Kitas

Der Kindertagesstättenbedarfsplan, den das Jugendamt der Planungsbehörde, der Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

Westerwälder Rezepte: Lachs-Basilikum-Röllchen mit Frischkäse als Partysnack

Im Allgemeinen werden Lachsröllchen des grünen Farbkontrasts wegen mit Spinat-Rouladen zubereitet. Da ...

StreetScooter Gigabox: Ein sicheres Fahrgefühl für Postboten auf Betzdorfer Straßen

Sicher ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen. Im Betzdorfer Raum ist ein neues Zustell-Auto unterwegs. ...

Werbung