Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Besucher erleben live, wie Unternehmen der HwK Koblenz ihr Können präsentieren

Mit einem Mix aus Handwerk, Kunst und Kulinarik lädt die Ausstellung "Werte“ am Samstag, 22. und Sonntag, 23. April, im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf ein. In einem "Werte“-Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben Handwerksbetriebe die Möglichkeit, sich und ihre Leistungen dem Publikum zu präsentieren.

Die Besucher können bei vielen Gewerken live zusehen, wie traditionelle handwerkliche Kunst entsteht. Die Betriebe präsentieren auf faszinierende Art, wie kulturelles Erbe bewahrt werden kann. (Foto: HwK Koblenz)

Bendorf. Um die Vielfalt des Handwerks vor Augen zu führen, haben Handwerksunternehmen der HwK Koblenz für die Dauer der Ausstellung in einer ganzen Halle ihre Werkstätten zum Schauen und Staunen eingerichtet. Profis verschiedenster Fachrichtungen sind vor Ort und zeigen, was sie können und wie sie arbeiten. Ob Drechsler, Buchbinder, Kürschner oder Fotografen: Die Besucher können bei vielen Gewerken live zusehen, wie handwerkliche Kunst entsteht. Die Betriebe führen dabei auf faszinierende Art vor, wie kulturelles Erbe bewahrt werden kann. Auch fachkundigen Rat zu den Fragen der Gäste geben die Experten gern. Für die jüngsten Besucher gibt es vor Ort unter anderem die Gelegenheit, bei einer Firma für natürliches Bauen ihre Baumeisterqualitäten zu testen. Im Innen- und Außenbereich des Hüttenareals warten neben kulinarischen Angeboten erstmals internationale Künstler auf ihr Publikum.



Die Ausstellung Werte ist am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Informationen gibt es auch hier. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Musikalisches Spektakel: Großes Musiktheater mit Kindern für Kinder

Es wird ein Konzert und eine Theatershow, ein Tanzspektakel und ein Musical. Es wird lehrreich, spannend ...

Einsatz für die Umwelt in Birken-Honigsessen: gefährlicher Unrat am Straßenrand

Eine vielerorts auftretende Unsitte zeigte sich bei der Aktion "Saubere Landschaft", zu der die Ortsgemeinde ...

Westerwald-Brauerei dankt Ehrenamtlichen für ihr Engagement

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg weiß, wie wichtig ein gesundes Vereinsleben für die Region ist. ...

Geschwindigkeitsmessungen in Fürthen: Neun Überschreitungen

Am Dienstag (18. April) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitsmessungen in ...

Lebensretter gesucht! Hier kann man im Mai im Kreis Altenkirchen Blut spenden

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Testkäufe zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes: Zahlreiche Verstöße geahndet

Durch eine jugendliche Auszubildende der öffentlichen Verwaltung wurden am Montag (17. April) sogenannte ...

Werbung