Werbung

Nachricht vom 18.04.2023    

Stromanbieter: Auswahl, Preisunterschiede und grüne Energie

Die Wahl des richtigen Stromanbieters ist eine wichtige Entscheidung, die sowohl Auswirkungen auf den Geldbeutel als auch auf die Umwelt haben kann. Es gibt zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel die Höhe der Kosten pro Kilowattstunde, die Vertragsbedingungen und die Art des Stroms. Die Auswahl des falschen Anbieters kann zu unnötigen Kosten führen oder sogar dazu beitragen, den Klimawandel zu verschärfen. Doch wie findet man den optimalen Stromanbieter und welche Maßnahmen können dazu beitragen, Strom zu sparen und die Umwelt zu schonen? In diesem Artikel werden wir diese Fragen ausführlich behandeln und Ihnen wertvolle Tipps und Empfehlungen geben, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können.

Foto Quelle: pixabay.com / analogicus

Wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Stromanbieters
Bei der Auswahl eines Stromanbieters spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zunächst ist es wichtig, die Kosten pro Kilowattstunde (kWh) zu vergleichen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie teuer der Strom ist. Neben dem Preis pro kWh sollte man auch den monatlichen Abschlag im Auge behalten, der eine Schätzung der monatlichen Stromkosten darstellt.

Ferner sind die Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen entscheidend, um flexibel auf Veränderungen im Markt reagieren zu können. Schließlich können Wechselprämien und Rabatte den Anbieterwechsel finanziell attraktiv gestalten. Es ist ebenso wichtig, Kundenbewertungen und den Kundenservice des Anbieters zu überprüfen, um sicherzustellen, dass man einen zuverlässigen und hilfsbereiten Partner hat. Weitere Informationen finden Sie unter www.stromzentrum.de.

Gründe für Preisunterschiede bei Stromanbietern
Die Preise für Strom können aus verschiedenen Gründen variieren. Dazu gehören regionale Preisunterschiede, die auf unterschiedliche Netzgebühren und lokale Gegebenheiten zurückzuführen sind. Des Weiteren können unterschiedliche Energiequellen und Kostenstrukturen der Anbieter die Preise beeinflussen. Zudem spielen Rabatte, Prämien und Sonderangebote eine Rolle bei der Preisgestaltung, weshalb es lohnenswert ist, nach solchen Angeboten Ausschau zu halten.

Die Bedeutung von grünem Strom
Ein Stromanbieter, der grünen Strom produziert, ist aus ökologischen Gründen empfehlenswert. Grüner Strom stammt aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne und Wasser, die im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen keinen CO₂-Ausstoß verursachen und somit den Klimawandel bekämpfen. Indem man einen Anbieter wählt, der grünen Strom liefert, trägt man aktiv zum Umweltschutz bei und fördert die Energiewende.

Sparen durch regelmäßiges Wechseln des Stromanbieters
Um bei einem Stromanbieter Geld zu sparen, kann es sinnvoll sein, regelmäßig den Anbieter zu wechseln. Denn durch den Wechsel können Wechselprämien und günstigere Tarife in Anspruch genommen werden. Experten empfehlen, mindestens alle ein bis zwei Jahre den Anbieter zu wechseln, um von den jeweils besten Angeboten zu profitieren.

Im eigenen Zuhause lässt sich Strom sparen, indem man energieeffiziente Geräte verwendet, Elektrogeräte komplett ausschaltet, statt sie im Standby-Modus zu belassen, und die Raumtemperatur um ein Grad reduziert. Zudem trägt der Einsatz von LED-Lampen zur Reduzierung des Stromverbrauchs bei, ebenso wie das Nutzen von Tageslicht anstelle künstlicher Beleuchtung.

Kosten pro Kilowattstunde vs. Gesamtabschlag
Sowohl die Kosten pro Kilowattstunde als auch der monatliche Abschlag sind wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Stromanbieters. Während die Kosten pro Kilowattstunde anzeigen, wie viel man für den verbrauchten Strom zahlt, ist der monatliche Abschlag eine Schätzung der monatlichen Stromkosten, basierend auf dem geschätzten Verbrauch.

Bei der Auswahl eines Stromanbieters sollte man beide Aspekte berücksichtigen und abwägen, welche Kombination am besten zu den eigenen Bedürfnissen und dem Verbrauchsverhalten passt.

Berechnung des tatsächlichen Strompreises
Um den tatsächlichen Preis für Strom zu berechnen, sollte man zunächst die Kosten pro Kilowattstunde mit dem geschätzten Jahresverbrauch multiplizieren. Das Ergebnis gibt die voraussichtlichen Jahreskosten für den Stromverbrauch an. Anschließend sollte man die monatlichen Abschlagszahlungen und eventuelle Grundgebühren hinzufügen, um die Gesamtkosten für das Jahr zu ermitteln. Diese Berechnung hilft dabei, ein besseres Verständnis für die tatsächlichen Stromkosten zu bekommen und ermöglicht einen fundierten Vergleich zwischen verschiedenen Anbietern.

Vergleichsportale nutzen und individuelle Angebote einholen
Eine effektive Methode, um verschiedene Stromanbieter und Tarife zu vergleichen, ist die Nutzung von Vergleichsportalen im Internet. Diese bieten einen umfassenden Überblick über die verfügbaren Tarife und Anbieter, wobei oft auch Filteroptionen zur Verfügung stehen, um die Suche nach spezifischen Kriterien einzugrenzen. Neben den allgemeinen Angeboten können individuelle Angebote eingeholt werden, die auf den eigenen Verbrauch und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies ermöglicht es, den optimalen Tarif für die persönliche Situation zu finden.

Bei der Auswahl eines Stromanbieters sollte man auch die örtlichen Gegebenheiten und Netzgebühren berücksichtigen. In einigen Regionen sind bestimmte Anbieter stärker vertreten oder haben günstigere Konditionen, während in anderen Regionen andere Anbieter möglicherweise günstiger sind. Zudem können Netzgebühren, die von den regionalen Netzbetreibern erhoben werden, je nach Region variieren. Daher ist es wichtig, bei der Suche nach einem passenden Stromanbieter auch diese Faktoren einzubeziehen.

Infografik

Bonuszahlungen und Rabatte
Einige Stromanbieter bieten Bonuszahlungen oder Rabatte an, um neue Kunden zu gewinnen oder bestehende Kunden zum Vertragsabschluss zu bewegen. Dabei können die Bedingungen für solche Boni und Rabatte variieren, beispielsweise durch einen Neukundenbonus, der nach einer bestimmten Vertragslaufzeit ausgezahlt wird, oder durch Rabatte auf den monatlichen Abschlag. Es ist ratsam, diese Angebote sorgfältig zu prüfen und in die Entscheidung für einen Stromanbieter einzubeziehen, um langfristig von günstigeren Konditionen zu profitieren.

Ökostromzertifikate und Gütesiegel
Bei der Wahl eines Stromanbieters, der grünen Strom anbietet, ist es wichtig, auf Ökostromzertifikate und Gütesiegel zu achten. Diese bestätigen, dass der angebotene Strom tatsächlich aus erneuerbaren Energiequellen stammt und somit umweltfreundlich ist. Bekannte Zertifikate und Gütesiegel sind beispielsweise das Grüner Strom-Label, der TÜV-Nord-Zertifizierung und das Öko-Institut E.V. Durch die Wahl eines Anbieters mit solchen Zertifikaten und Gütesiegeln können Verbraucher sicherstellen, dass sie tatsächlich zu einer nachhaltigen Energieversorgung beitragen.

Fazit
Die Wahl des richtigen Stromanbieters kann einen erheblichen Einfluss auf die monatlichen Stromkosten haben. Um den passenden Anbieter zu finden, sollte man verschiedene Faktoren wie Kosten, Vertragsbedingungen und Kundenservice berücksichtigen. Auch die Wahl von grünem Strom aus erneuerbaren Energiequellen kann dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen.

Zusätzlich kann man durch regelmäßiges Wechseln des Stromanbieters und den Einsatz von energieeffizienten Geräten Strom sparen. Um den optimalen Tarif zu finden, empfiehlt sich die Nutzung von Vergleichsportalen und das Einholen individueller Angebote. Bonuszahlungen und Ökostromzertifikate sollten ebenfalls in die Entscheidung einbezogen werden. (prm)

Agentur Artikel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Musikalisches Spektakel: Großes Musiktheater mit Kindern für Kinder

Es wird ein Konzert und eine Theatershow, ein Tanzspektakel und ein Musical. Es wird lehrreich, spannend ...

Einsatz für die Umwelt in Birken-Honigsessen: gefährlicher Unrat am Straßenrand

Eine vielerorts auftretende Unsitte zeigte sich bei der Aktion "Saubere Landschaft", zu der die Ortsgemeinde ...

Westerwald-Brauerei dankt Ehrenamtlichen für ihr Engagement

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg weiß, wie wichtig ein gesundes Vereinsleben für die Region ist. ...

Besucher erleben live, wie Unternehmen der HwK Koblenz ihr Können präsentieren

Mit einem Mix aus Handwerk, Kunst und Kulinarik lädt die Ausstellung "Werte“ am Samstag, 22. und Sonntag, ...

Geschwindigkeitsmessungen in Fürthen: Neun Überschreitungen

Am Dienstag (18. April) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitsmessungen in ...

Lebensretter gesucht! Hier kann man im Mai im Kreis Altenkirchen Blut spenden

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Werbung