Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Musikalisches Spektakel: Großes Musiktheater mit Kindern für Kinder

Es wird ein Konzert und eine Theatershow, ein Tanzspektakel und ein Musical. Es wird lehrreich, spannend und unterhaltsam. Vor allem aber wird es großartig - versprochen! Am Samstag, 13. Mai, erlebt das Kulturwerk in Wissen eine in doppelter Hinsicht außergewöhnliche Premiere.

Freuen sich auf ein großes Musik-, Tanz- und Theaterspektakel (von links): Simone Bröhl, Milena Lenz-Mester, Dimitri Melnik (Leiter der Kreismusikschule) und Anika Schlosser. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen/Benedikt Schulte)

Wissen/Altenkirchen. Erstmals stehen in dieser Konstellation fast 200 kleine Sänger, Tänzer auf der Bühne, und ebenso zum ersten Mal wird man die neuen Lieder von "Milli Zauberwald" hören, hinter der sich die Gesangspädagogin Milena Lenz-Mester aus Hachenburg verbirgt. Gemeinsam mit der Kreismusikschule Altenkirchen und dem Tanzstudio "Tanz(t)raum Balé" aus Wissen wird ein großes Musical inszeniert - mit Profis, mit Kindern, für Kinder.

Premiere in Wissen
Die Figur "Milli Zauberwald" war im ersten Jahr der Pandemie von Milena Lenz-Mester entwickelt worden. Da waren gerade andere Pläne krachend am Virus gescheitert. Gemeinsam mit Anika Schlosser, Inhaberin des "Tanz(t)raum Balé", und der Kreismusikschule hatte die Sängerin eigentlich ein Musicalcamp initiieren wollen. Daraus wurde (erst einmal) nichts. Dafür startete die kleine Zauberfee Milli durch. Nach einem Weihnachtshörspiel entstand im Sommer 2021 eine musikalische "Pyjama-Party", zwei CDs mit selbst geschriebenen Stücken von Lenz-Mester. Nunmehr ist Werk Nummer drei fertig produziert: "Gefühle in Gefahr." Und diese Lieder werden nun öffentliche Premiere in Wissen feiern.

Verbunden wird das mit einer Aufführung des "Tanz(t)raum Balé". Einmal im Jahr zeigen hier die jüngsten Kursteilnehmer, was sie alles gelernt haben. Und was kann es Schöneres geben, das Können diesmal gemeinsam mit "Milli Zauberwald" und ihren Freunden zu präsentieren? Nach Angaben von Anika Schlosser werden rund 100 Mädchen und Jungen im Altern von drei bis zehn Jahren aus sechs Tanzgruppen unter Leitung von Lisa Wagner und Anna-Louisa Hildebrand in Wissen auf der Bühne stehen.



Kreismusikschule macht mit
Und als wäre der Showeffekt nicht schon groß genug, kommt auch noch die Kreismusikschule hinzu. Mit dabei sind ein Kinderchor unter der Leitung von Esther Hucks sowie der Partner-Chor der Franziskus-Grundschule aus Wissen unter der Leitung von Simone Bröhl. Etwa 80 Kinder dürften das Kulturwerk stimmlich bis in den letzten Winkel füllen. Der Chor ist übrigens auch auf der neuen CD zu hören. Doch warum nennt man ein Musical, das für Kinder gedacht ist, "Gefühle in Gefahr"? Ganz einfach: Weil dahinter auch ein pädagogischer Ansatz beziehungsweise Anspruch steckt, wie Lenz-Mester erläutert.

"Kinder sollen jede Art von Gefühlen kennenlernen." Und sie sollen akzeptieren, dass jeder Mensch unterschiedliche Gefühle zeigen kann und darf. Die Aufgabe von "Milli Zauberwald" und ihren Freunden ist es dabei, all diese Gefühle zu retten. Mit diesem Programm möchte die Gesangspädagogin gemeinsam mit ihrer Band in der Folge auch spezielle Workshops und Projektwochen in Kitas und Grundschulen anbieten. "Tanz, Theater und Musik sprechen viele Kinder an. Wir haben zuletzt erlebt, wie dankbar Erzieherinnen für dieses Angebot waren."

Zwei Aufführungen am 13. Mai
Am 13. Mai werden in Wissen gleich zwei Aufführungen zu erleben sein, um 14.30 Uhr und um 16.30 Uhr. Eine Show dauert rund 50 Minuten, somit werden auch die Jüngsten nicht überfordert. Und ganz klar: "Die Kinder sollen nicht nur zuhören, sondern dürfen auch mitmachen", berichten Lenz-Mester und Schlosser. Karten gibt es im Vorverkauf über Ticket Regional. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Einsatz für die Umwelt in Birken-Honigsessen: gefährlicher Unrat am Straßenrand

Eine vielerorts auftretende Unsitte zeigte sich bei der Aktion "Saubere Landschaft", zu der die Ortsgemeinde ...

Westerwald-Brauerei dankt Ehrenamtlichen für ihr Engagement

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg weiß, wie wichtig ein gesundes Vereinsleben für die Region ist. ...

Anja braucht Dich! Weitere Registrierungsaktion am 30. April in Betzdorf

Die 52-jährige Anja aus Wissen erhielt im Februar die Diagnose Blutkrebs. Bisher konnte noch keine geeignete ...

Besucher erleben live, wie Unternehmen der HwK Koblenz ihr Können präsentieren

Mit einem Mix aus Handwerk, Kunst und Kulinarik lädt die Ausstellung "Werte“ am Samstag, 22. und Sonntag, ...

Geschwindigkeitsmessungen in Fürthen: Neun Überschreitungen

Am Dienstag (18. April) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitsmessungen in ...

Lebensretter gesucht! Hier kann man im Mai im Kreis Altenkirchen Blut spenden

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Werbung