Werbung

Region | Malberg | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 20.04.2023    

Es geht wieder rund im großen Festzelt: Malberger Kult-Kirmes startet am 12. Mai

Ein wahres "Mai-Highlight" bildet seit über 20 Jahren die große Kirmes auf dem Festplatz in Malberg. Neben den großen Karnevalsveranstaltungen ist das Kirmeswochenende ein Anziehungspunkt für Partybegeisterte aus dem Umland. Nach den Ausfällen in den Pandemiejahren hat die Kirmesgesellschaft wieder ein tolles Programm auf die Beine sowie auf die Zeltbühne gestellt.

Unart rocken zum Auftakt das Malberger Festzelt am Freitag, 12. Mai. (Foto: Veranstalter)

Malberg. "Es geht wieder rund im großen Festzelt auf dem Kirmesplatz!" So lautet das Motto der diesjährigen Kult-Kirmes am zweiten Maiwochenende. Los geht es am Freitag, 12. Mai, mit der Band "Unart". Die Formation aus dem angrenzenden Siegerland wagt den Sprung in den Westerwald und steht für rockigen, gefühlvollen und einzigartigen Coversound. Vier Stunden Live Performance mit viel Herz und heißer Atmosphäre garantieren eine Menge Spass sowie gute Laune.

Tags darauf am Samstag, 13. Mai, stehen wieder die Lokalmatadoren der Malberger Kirmesband auf der Bühne. Eine Band, die sich eigens für die Kirmes gegründet hat und jährlich nur im Ort spielt, ist eine musikalische Sensation in der gesamten Region. Die Profimusiker aus der Heimat sorgen für beste Musik und Party bis in den frühen Sonntagmorgen.

Der Kirmes-Sonntag, 14. Mai, ist alles andere als ein Schontag. Zünftig geht es mit der Bindweider Bergkapelle und einem Frühschoppen Konzert in den dritten Kirmestag. Für alle
Besucher wird es auch wieder ein Frühstücksbuffet geben. Am Nachmittag lädt die Kirmesgesellschaft Malberg wieder alle befreundeten Gesellschaften und Vereine zur großen Westerwald-Olympiade ein.



Am letzten Kirmestag am Montag, 15. Mai, ziehen die "Rot-Kittel-Träger" der Kirmesgesellschaft durch den Ort zum traditionellen Eiersammeln, bevor es nachmittags mit dem ortsansässigen DJ Julian Moll nochmals zum Ausklang ins große Festzelt geht. Den Schlusspunkt der Kirmes bildet wieder das Verbrennen des Kirmensmännsch.

Erstmals wird die Kirmesgesellschaft Malberg von der Eventagentur MyDearCaptain unterstützt, die sich um die gesamte gastronomische Abwicklung kümmert. Für die Kirmes sind nun zwei starke Partner zusammen an Bord und präsentieren tolle Kirmestage im Festzelt auf dem Kirmesplatz. Eintrittskarten für Freitag und Samstag sowie Kombitickets sind über die Kirmesgesellschaft verfügbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Buchneuerscheinung: Neue Geschichten aus dem Wisserland

Das sanft hügelige Wisserland entlang der Sieg bildet eine farbenfrohe Kulisse. In ihr tummeln sich vielfaltige, ...

Kirchen: Diebstahl des Kennzeichens "AK-H 492"

Am Mittwoch (19. April) wurde im Zeitraum von 8 bis 16 Uhr von einem Pkw VW Polo das hintere Kennzeichenschild ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 2 von Breitscheid über die Fuchskaute nach Rehe

Bei der zweiten Etappe des Westerwald-Steigs stehen mit dem Heisterberger Weiher und der Fuchskaute gleich ...

Altenkirchener Wohnpark: Neue Betriebsgesellschaft ist am Ruder

Der ehemals unter dem Namen Convivo firmierende Wohnpark in der Altenkirchener Hochstraße hat einen neuen ...

Alsdorf: Wohnhaus nach Zimmerbrand unbewohnbar und Flächenbrand im Steinerother Tal

Unbewohnbar nach einem Zimmerbrand im Dachgeschoss ist ein Wohnhaus in Alsdorf. Das war der erste von ...

Familiengottesdienste in Birken-Honigsessen mitgestalten

Ab Mai 2023 sollen zu festgelegten Terminen an den Sonntagen um 10.30 Uhr in St. Elisabeth, Birken-Honigsessen ...

Werbung