Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2023    

Neubürger bei vergnüglicher Deutschstunde im Hämmscher Heimatmuseum

Die Heimatfreunde im Hammer Land bewahren in ihrem Heimatmuseum in der Siegstraße von Hamm einen reichen Schatz an historischen Alltagsgegenständen und haben dort auch ein Schulzimmer von anno dazumal aufgebaut. Für Neubürger aus der Ukraine war eine Deutschsstunde dort ein großer Spaß.

Mit historischen Kopfbedeckungen stellten sich die Gäste zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Heimatfreunde Hamm

Hamm (Sieg). Ukrainische Neubürger in der Verbandsgemeinde Hamm erlebten eine anschauliche vergnügliche Doppelstunde in Deutsch im Heimatmuseum von Hamm. Dank freundlicher Unterstützung und verständnisvollen Vermietern haben sie alle ein neues Zuhause gefunden.

Unter den Augen des strengen „Lehrers“ Helmut Schimkat und mit den humorvollen Museumsbetreuern Klaus Schumacher und Dieter Born hatten sie viel Freude im historischen Klassenzimmer. Auch die alten Haushaltsgegenstände und Kleidungsstück wurden mit Interesse betrachtet und teils auch ausprobiert.

Die Schüler bewegen sich in den Altersstufen von 18 bis 55 Jahren. Gelernt wurde in freier Form und in Anlehnung an die Ganzheitsmethode nach Professor Ludwig Steiner. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Buddhistisches Kloster Hassel öffnet sich wieder für Klostergespräch

Das buddhistische Kloster Hassel im einsam gelegenen Prachter Ortsteil Hassel eröffnet an jedem zweiten ...

Sportplatz-Umbau prägt Hauptversammlung beim TuS Bitzen

Nach den Einschränkungen der letzten Jahre fand die Jahreshauptversammlung des TuS Germania Bitzen wieder ...

Al Stone bringt ihre raue Stimme und gitarrenlastigen Rock mit nach Altenkirchen

Rockmusik live bei freiem Eintritt. Das wird am Samstag, 22. April, 20 Uhr, den Gäste der Moto Garage ...

Königliche Veranstaltung: Prinzenschießen 2023 beim SV Maulsbach

Selina Birkenbeul ist neue Kronprinzessin der Maulsbacher Schützen, Sebastian Krewald ist neuer Schülerprinz. ...

August-Sander-Schüler befassten sich mit Müllvermeidung und packten an

"Altenkirchen putzt sich raus" – an der Müllsammelaktion in der Kreisstadt beteiligte sich natürlich ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 2 von Breitscheid über die Fuchskaute nach Rehe

Bei der zweiten Etappe des Westerwald-Steigs stehen mit dem Heisterberger Weiher und der Fuchskaute gleich ...

Werbung