Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2023    

Sportplatz-Umbau prägt Hauptversammlung beim TuS Bitzen

Nach den Einschränkungen der letzten Jahre fand die Jahreshauptversammlung des TuS Germania Bitzen wieder im Clubheim statt - und es war voll besetzt. Bei sehr guter Stimmung wurde über die sportliche Lage gesprochen sowie über zukunftsorientierte Themen wie das Bauvorhaben Kunstrasenplatz. Auch ein neues Ehrenmitglied wurde ernannt.

Das neue Ehrenmitglied Heinz-Otto „Ött“ Lück (Mitte) mit Markus Gümpel und Niklas Rötzel (rechts). Foto: TuS Bitzen

Bitzen. Zufrieden mit seinen sportlichen Aktivitäten ist der Bitzener TuS. Vorsitzender Markus Gümpel dankte dem gesamten Vorstand, dem Förderverein sowie dem Trainer- und Betreuerteam für die engagierte und kompetente Arbeit im Jugend- und Seniorenbereich sowie im Breitensport. Gemeinsam mit dem SG-Partner Siegtal werden die eingeführten teambildenden Maßnahmen unterstützt. Ein besonderes Team-Event – das Darts-Turnier – haben die Seniorenmannschaften jedoch völlig eigenständig organisiert und durchgeführt. Auf Anhieb ein Riesenerfolg!

Die fußballerischen Aktivitäten im Verein werden sehr gut ergänzt durch die breitensportlichen Angebote. Die Aktivitäten bei Frauen-Gymnastik, Tischtennis, „Senioren“-Fahrradfahren und neuerdings Basketball blieben im vergangenen Jahr erfreulicherweise auf hohem Niveau.

Sascha Nelles stellte erstmals einen Kassenbericht vor. Die Ausführungen mit grafisch dargestellten Inhalten kamen bei den Teilnehmern sehr gut an. Die im letzten Jahr durchgeführten baulichen Maßnahmen am Sportplatz wie die Erweiterung des Zauns auf der Seite Forst und die Installation einer neuen hochmodernen LED-Flutlichtanlage – mit der bis zu 75 Prozent Energie eingespart wird bei deutlich verbesserten Lichtverhältnissen – sind bereits erste Maßnahmen für das Sportplatzerneuerungskonzept mit dem Ziel, den Hartplatz in einen Kunstrasenplatz umzubauen. Hierzu wurde ein Statusbericht zwecks Information und Diskussion vorgestellt.



Das Bauvorhaben Kunstrasenplatz wurde bereits über die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) beim Kreis Altenkirchen angemeldet, um entsprechende Fördergelder zu beantragen. Im Statusbericht wurde über die zu erwarteten Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten informiert. Ein hoher Anteil der Umbaumaßnahme soll in Eigenleistung erfolgen. Im Vorstand ist man sehr zuversichtlich, dass die Umbaumaßnahme zügig erfolgen wird.

Zum neuen Ehrenmitglied des TuS Germania Bitzen wurde Heinz-Otto Lück („Ött“) ernannt. Der Vorstand überreichte ihm eine entsprechende Urkunde. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Al Stone bringt ihre raue Stimme und gitarrenlastigen Rock mit nach Altenkirchen

Rockmusik live bei freiem Eintritt. Das wird am Samstag, 22. April, 20 Uhr, den Gäste der Moto Garage ...

In Altenkirchen, Wissen und Betzdorf: DRK informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit ...

Erlebnis-Spielplatz in Selbach: Kinder können Eröffnung kaum erwarten

Bald ist es endlich soweit: Ab dem 14. Mai können die Kinder in Selbach den neu gestalteten Spielplatz ...

Buddhistisches Kloster Hassel öffnet sich wieder für Klostergespräch

Das buddhistische Kloster Hassel im einsam gelegenen Prachter Ortsteil Hassel eröffnet an jedem zweiten ...

Neubürger bei vergnüglicher Deutschstunde im Hämmscher Heimatmuseum

Die Heimatfreunde im Hammer Land bewahren in ihrem Heimatmuseum in der Siegstraße von Hamm einen reichen ...

Königliche Veranstaltung: Prinzenschießen 2023 beim SV Maulsbach

Selina Birkenbeul ist neue Kronprinzessin der Maulsbacher Schützen, Sebastian Krewald ist neuer Schülerprinz. ...

Werbung