Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2023    

Niederfischbach hat einen neuen Polizeibezirksbeamten

Polizeihauptkommissar Klaus Meyer ist neuer Bezirksbeamter für Niederfischbach. Er folgt dem langjährigen Bezirksbeamten Polizeihauptkommissar Thomas Buchen nach, der im vergangenen Oktober in den Ruhestand gegangen ist.

Von links: Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen, Leiter der PI Betzdorf, Marcus Franke, Klaus Meyer und Ortsbürgermeister Niederfischbach, Dominik Schuh. (Foto: Polizeipräsidium Koblenz)

Niederfischbach. Verbandsgemeindebürgermeister Andreas Hundhausen und Ortsbürgermeister Dominik Schuh begrüßten im Beisein des Ersten Polizeihauptkommissars Marcus Franke, Leiter der Polizeiinspektion (PI) Betzdorf, Klaus Meyer an seinem neuen Arbeitsplatz im Niederfischbacher Gemeindebüro und wünschten ihm alles Gute in seiner neuen Funktion.

Als Bezirksdienstbeamter ist Klaus Meyer vor Ort unterwegs, hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und hält einen engen Kontakt mit Verwaltung, Verbänden sowie anderen Institutionen. "Wir, die Polizeiinspektion Betzdorf, sind froh, einen so erfahrenen und in der Region verwurzelten Kollegen als Bezirksbeamten für Niederfischbach gewonnen zu haben. Ich bin sicher, dass Klaus Meyer für die Bürgerinnen und Bürger in der Region stets ein ansprechbarer und kompetenter Polizist sein wird," erklärte PI-Leiter Marcus Franke. Der Kirchener Verwaltungschef Andreas Hundhausen und Ortsbürgermeister Dominik Schuh unterstreichen die Bedeutung der Polizeipräsenz vor Ort. Neben einem kurzen Weg für die Verwaltung habe dies auch positive Effekte auf das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen, so Hundhausen und Schuh.



Klaus Meyer wurde 1983 in Wittlich bei der Polizei eingestellt und hat somit fast 40 Jahre Erfahrung im Polizeidienst. Nach der Ausbildung erfolgte die erste Verwendung bei der Bereitschaftspolizei in Mainz. Dort wurde der unter anderem als Fahrer eines Wasserwerfers oder Panzerwagens, zum Teil deutschlandweit, eingesetzt. Seit 1988 ist er zudem sehr aktiver Kradfahrer. Als Mitglied der Polizei-Motorradstaffel Rheinland-Pfalz wird er bei Großveranstaltungen und repräsentativen Begleitungen eingesetzt. Nach Stationen in den Polizeiinspektionen Straßenhaus und Hachenburg zu Beginn der 1990er Jahre wechselte er 1993 zur PI Betzdorf und war dort Sachbearbeiter "Cross" sowie Mitglied im Zweiradkontrolltrupp. Als Bezirksdienstbeamter hat Klaus Meyer sein Büro in der Konrad-Adenauer-Straße und ist über die Rufnummer 02734-60167 oder 02741-9260 sowie per E-Mail pibetzdorf@polizei.rlp.de erreichbar. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


DGB lädt ein: 1. Mai im Kulturwerk Wissen und im Live-Stream

Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt unter dem Motto "Ungebrochen solidarisch" zur Veranstaltung am ...

AKTUALISIERT: In Betzdorf wurde verunfallter Lkw geborgen

Wegen eines Verkehrsunfalls mit einem Lkw am Freitagmorgen (21. April) war die Steinerother Straße (L ...

Hachenburger E-Truck überzeugt Testfahrer auf Anhieb

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das mit dem Hachenburger ...

Abfallentsorgung im Kreis: Gebühren könnten von Juli 2024 an weiter steigen

Die Müllentsorgung im Land an Sieg und Wied ist bis auf wenige Ausnahmen vom 1. Juli 2024 an für weitere ...

Verein Neue Arbeit: Projekt JobAction geht in sein zweites Jahr

Nach einem erfolgreichen Jahr geht das Projekt JobAction vom Altenkirchener Verein Neue Arbeit in die ...

Friedenstour: Hermann Reeh fährt 5. Etappe von Burg Vogelsang zu Misereor in Aachen

Am 21. September (Weltfriedenstag) startete Hermann Reeh aus Steinebach eine Friedenstour unter dem Motto ...

Werbung