Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2023    

AKTUALISIERT: In Betzdorf wurde verunfallter Lkw geborgen

Wegen eines Verkehrsunfalls mit einem Lkw am Freitagmorgen (21. April) war die Steinerother Straße (L 288) innerhalb der Ortslage Betzdorf etwa ab dem Kreuzungsbereich Steinerother Straße/Tiergartenstraße/Eisenbahnstraße für rund zwei Stunden voll gesperrt.

Betzdorf. Weil der 27-jährige Fahrer eines Gliederzuges den Radius bei der Fahrt durch eine abschüssige Rechtskurve zu eng wählte, kam der Anhänger mit dem rechten Reifen auf einen erhöhten Bordstein und der Anhänger wurde hochkatapultiert. Der Lkw-Fahrer stoppte seine Fahrt und der Anhänger blieb in Schräglage noch am Zugfahrzeug befestigt, mittig auf der Fahrbahn stehen. Die zweispurige Fahrbahn war hierdurch in beiden Richtungen blockiert. Der Anhänger musste mittels eines Krans angehoben und wieder auf die Räder gestellt werden.

Aufgrund von Unfallschäden am Anhänger war eine Weiterfahrt nicht möglich und der Anhänger musste in der Nähe der Unfallstelle in einer Nebenstraße zwecks Ertüchtigung und späterem Abtransport abgestellt werden. Die L 288 konnte nach zwei Stunden wieder freigegeben werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, teilt die Polizei mit. Der Sachschaden könne derzeit noch nicht beziffert werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Hachenburger E-Truck überzeugt Testfahrer auf Anhieb

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist eines der ersten Unternehmen weltweit, das mit dem Hachenburger ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Onlinekurs mit prämiertem Fotografen an

Unter der Leitung von Olaf Pitzer findet am Donnerstag, 27. April (19 bis 21.30 Uhr), der Onlinekurs ...

DGB lädt ein: 1. Mai im Kulturwerk Wissen und im Live-Stream

Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt unter dem Motto "Ungebrochen solidarisch" zur Veranstaltung am ...

Niederfischbach hat einen neuen Polizeibezirksbeamten

Polizeihauptkommissar Klaus Meyer ist neuer Bezirksbeamter für Niederfischbach. Er folgt dem langjährigen ...

Abfallentsorgung im Kreis: Gebühren könnten von Juli 2024 an weiter steigen

Die Müllentsorgung im Land an Sieg und Wied ist bis auf wenige Ausnahmen vom 1. Juli 2024 an für weitere ...

Werbung