Werbung

Nachricht vom 02.09.2011    

Betreuung für Demenzkranke - Neuer Kurs beginnt

Der AWO-Kreisverband Altenkirchen bietet Hilfe und Betreuung für Demenzkranke im Landkreis. Da geht es auch um die Entlastung der Angehörigen, die oftmals sehr stark belastet sind. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter werden entsprechend geschult, wer Interesse an einer Mitarbeit hatte sollte sich beim AWO-Kreisverband melden.

Kreis Altenkirchen. Pflegende Angehörige dementiell Erkrankter sind in hohem Maße durch die Betreuung belastet. Sie benötigen daher Entlastung in der Form, dass ihnen zumindest tage- oder stundenweise die Betreuung der Erkrankten abgenommen wird, um Zeit für sich selbst zu haben.
Der AWO Kreisverband Altenkirchen e.V. ist mit Bescheid der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) vom 7.07.2011 als Anbieter solch niedrigschwelliger Betreuungs- und Entlastungsangebote anerkannt.
An zwei Tagen in der Woche treffen sich in einer Betreuungsgruppe Menschen mit Demenz im frühen und mittleren Stadium. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen betreuen die Gruppe, es werden zwanglose Gespräche geführt, es wird gespielt, gesungen, gekocht usw.
Bevor die ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Gruppe, die die dementiell Erkrankten betreuen, werden sie von der AWO geschult. Die Schulungen sind praxisorientiert und finden in einer überschaubaren Gruppe statt. Themen sind u. a.: Demenz und ihre Auswirkungen, Gespräche und Kommunikation, Methoden der Betreuung und Beschäftigung. Die Schulung wird von uns kostenlos durchgeführt.
Für die ehrenamtliche Betreuung der Gruppe besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Ehrenamtspauschale eine Aufwandsentschädigung zu erhalten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schulungen beginnen mit einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 8. September, und finden jeweils dienstags und donnerstags am Vormittag zwischen 10 Uhr und 12 Uhr in der Schulstraße 4 in 57518 Betzdorf statt. Das erste Treffen der Demenzgruppe findet am 18. Oktober 2011 statt, ebenfalls in der Schulstraße 4 in 57518 Betzdorf. Die AWO freut sich auf zahlreiche Teilnahme.

Anmeldungen bitte beim AWO Kreisverband Altenkirchen e.V., Schulstraße 10, 57518 Betzdorf. Telefon: 02741 / 970562, per Fax. 02741 / 935558 oder per Mail unter info@awo-altenkirchen.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Erntedankfest mit ökumenischem Gottesdienst und Diskussion

Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike ...

Bewerbung sollte Hand und Fuß haben

Es ist wieder soweit: Auch im Herbst laden 15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald ...

PHK Albert Ersfeld nach 40 Jahren Dienst in Wissen verabschiedet

Ein "Polizei-Urgestein" in Wissen wurde nach mehr als 40 Jahren Dienst in den Ruhestand verabschiedet. ...

Reservisten trainierten an der Mosel

Unter Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) hat die Reservistenkameradschaft (RK) ...

Grundkurs: "Autogenes Training" im OT Wissen

Das "Haus der offenen Tür" in Wissen ist nicht nur wichtige Jugend-Begenungsstätte, es bietet auch ...

Bronzene Sterne des Sports für Daaden und Herdorf

Die bronzenen Sterne des Sports strahlen jetzt in Daaden und Herdorf. Die Volksbank Daaden ehrte mit ...

Werbung