Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2023    

Neue Waldsofas sorgen für Erholung mit Blick auf Alsdorf

Die Bürger von Alsdorf können sich über zwei neue Waldsofas auf den Wanderwegen rund um Alsdorf freuen. Durch die Initiative von Peter Imhäuser, Mitarbeiter des Energieversorgers Westenergie, erhielt die Haubergsgenossenschaft über das Programm "Aktiv vor Ort" 2.000 Euro für die Anschaffung und Errichtung der beiden Liegebänke.

Die Haubergsgenossenschaft mit den neuen Waldsofas auf dem Arsberg. (Foto: privat)

Alsdorf. Die optimalen Aufstellplätze waren mit dem Arsberg südlich von Alsdorf auch schnell gefunden. Auf dem Gelände der Genossenschaft stellten Peter Imhäuser und drei Vereinsmitglieder die Waldsofas auf. Nun bereichern sie den Wanderweg mit einem beeindruckenden Aussichtspunkt auf die Orte Alsdorf und Betzdorf. Interessant ist außerdem, dass für die Herstellung der Sofas in Mudersbach ausschließlich regionales Lärchenholz aus der Region genutzt wurde, was sehr langlebig ist und wenig Pflege erfordert.

"Als die Idee zur Errichtung der Waldsofas an mich herangetragen wurde, hat die Haubergsgenossenschaft dies sofort unterstützt. Ich finde es toll, wenn wir auf diese Art und Weise den Menschen vor Ort etwas anbieten können. Vielleicht animiert es den einen oder anderen auch zu einem Spaziergang in unserer schönen Heimat", freut sich Peter Oberländer, der Vorsitzende der Haubergsgenossenschaft. Auch Peter Imhäuser ist mit der Aktion sehr zufrieden: "Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf Alsdorf und Betzdorf, den man bei einer Pause im Rahmen der Wanderung jetzt gemütlich, wie auf einem Sofa genießen kann."



Die Mitarbeiterinitiative "Aktiv vor Ort" existiert bereits seit dem Jahr 2005. Dabei unterstützt Westenergie das soziale und ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter mit einem Materialzuschuss von bis zu 2.000 Euro. So konnten bereits zahlreiche Aktiv vor Ort-Maßnahmen in verschiedensten Bereichen wie Bildung, Soziales, Kultur Sport, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Umwelt und Naturschutz realisiert werden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Brass, Cocktails und Good Vibes: Birkenhof-Brennerei feiert Brass Festival zum Jubiläum

So feiert man ein 175-jähriges Jubiläum: Mit einem amtlichen Brass Festival und einer tollen Party! Die ...

Digitalisierung kreiseigener Schulen: Förderbescheid über weitere 824.259 Euro

Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann: Der Kreis Altenkirchen hat die letzte Tranche aus ...

HwK Koblenz: Seminar bringt Licht in Steuer-Dschungel des Auslandsgeschäftes

Internationale Dienstleistungen und Warenlieferung in der EU und in Drittländer gehören im Handwerk zum ...

Querflötenensemble "Perlentöne" spielte für Wissener Seniorenheim

Sie nennen sich "Querflötenensemble Perlentöne“ und erfreuen regelmäßig ihre Mitmenschen bei verschiedenen ...

Gebhardshainer Schützen wählten Vorstandsmitglieder

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft im Schützenhaus ...

Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" trifft sich am 3. Mai in Wissen

Nachhaltige Transportlogistik der Zukunft - Wie sieht die mögliche Zukunft des Güter- und Schwerlastverkehrs ...

Werbung