Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2023    

Maulsbacher Schützen luden zum Ostereierschießen ein

Der SV Maulsbach bot am Ostermontag Unterhaltung mit dem traditionellen Familienpreis- und Ostereierschießen. Eine stattliche Anzahl an Sachpreisen und Pokale wurden an die Sieger vergeben.

Am Familienpreisschießen nahmen 17 Mannschaften teil. (Fotos: SV Maulsbach)

Hirz-Maulsbach. Viele Kinder warteten schon gespannt mit ihren Eltern, als der Erste Vorsitzende Frank Heuten um 14.30 Uhr das Programm eröffnete. Zuerst begrüßte er das amtierende Königspaar König Jan I. und Königin Rita I. sowie Kronprinzessin Hanne Kählitz und Schülerprinzessin Madlen Schönher. Dann startete auch schon traditionell das Familienpreis- und parallel das Ostereierschießen. Beim Ostereierschießen durfte jeder, der Lust hatte teilnehmen, es wurden zehn Schuss auf die elektronische Luftgewehranlage geschossen. Für fünf Treffer ins Schwarze gab es ein bei mehr als fünf Treffern zwei Ostereier. Wer bei den zehn Schuss über 75 Ringe schoss, bekam noch ein Extra-Ei.

Beim Familienpreisschießen bildete je ein Erwachsener mit einem Jugendlichen eine Mannschaft. Ganze 17 Mannschaften nahmen am Familienpreisschießen teil, bei dem die Erwachsenen auf eine Glücksscheibe schossen und die Jugendlichen auf den normalen Spiegel der Luftgewehranlage. Eine elektrische Schießsimulation, auch Lichtpunkt Gewehr genannt, ermöglichte auch Kinder unter zwölf Jahren an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Um die Zeit der Auswertung des Familienpreisschießens etwas zu überbrücken, durften alle Kinder bis zehn Jahre auf dem abgesperrten 100 Meter Kleinkalieberstand nach versteckten Ostereiern suchen.



Gegen 16 Uhr verkündete der Erster Jugendwart Tobias Heidelbach die Sieger. Den ersten Platz errangen Jason und Sabrina Hottgenroth mit 67 Punkten vor Chiara Roseberry und Stefan Molly (66 Punkte). Platz drei ging an Malia und Alexander Werning mit 64 Punkten. Eine stattliche Anzahl schöner Sachpreise standen neben den drei Pokalen für die erst Platzierten, für alle anderen Teilnehmer bereit. Zum Abschluss wurde noch mit allen Teilnehmern des Preisschießens ein Erinnerungsfoto gemacht. Weitere Informationen gibt es hier. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: „Wäller Sport“ feierte mit vielen Gästen offizielle Einweihung

Gesehen und gesehen werden: Rund 120 Gäste haben sich bei der offiziellen Einweihung der neuen Geschäftsräume ...

Güllesheim: Autofahrer mit 2,61 Promille und ohne Führerschein unterwegs

Der Polizei wurde am Freitag (21. April) gegen 17 Uhr ein Autofahrer mit auffälliger Fahrweise gemeldet. ...

Friesenhagen: Auto überschlug sich nach missglücktem Überholvorgang

In Friesenhagen ist es am Freitag (21. April) gegen 15.55 Uhr auf der L 278, Gösingerhütte, zu einem ...

Deutscher Gewerkschaftsbund: "Ungebrochen solidarisch"

"Ungebrochen solidarisch“, das ist das diesjährige Motto für die Maifeiern der Gewerkschaften im Deutschen ...

Westerwaldwetter: Temperaturen auf Achterbahnfahrt

Zwischen einer Hochdruckzone über Skandinavien und einem Tiefdruckgebiet westlich von Irland fließt mit ...

Missachtung von Engagement: Illegal Baumaterial in Mittelhof entsorgt

Erst vor wenigen Tagen hatte sich die Gemeinschaft der kleinen Ortschaft Mittelhof für die Natur eingesetzt ...

Werbung