Werbung

Nachricht vom 02.09.2011    

Bewerbung sollte Hand und Fuß haben

Es ist wieder soweit: Auch im Herbst laden 15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied gemeinsam mit der Westerwald Bank zum Bewerbertraining für Schüler aller Schulformen ein. In den letzten Jahren haben bereits 1.800 Jugendliche diese Trainings absolviert. Für den ersten Eindruck gibt es schließlich keine zweite Chance.

Region. „Warum sollen wir genau Sie einstellen?“ Auf diese Frage des Personalchefs sollte man bei einer Bewerbung bestens vorbereitet sein, ohne Ausflüchte oder übertriebene Superlative bemühen zu müssen. Insbesondere Jugendliche, die sich erstmals um eine Ausbildungsstelle bewerben, geraten bei mancher Frage im Bewerbungsgespräch ins Schleudern.

Um den Bewerbungsprozess strukturiert und bestens vorbereitet anzugehen, bietet die Westerwald Bank, in Kooperation mit den Verbandsgemeinden der Region, auch in den kommenden Herbstferien wieder Bewerbertrainings für Schüler aller Schulformen an. Bis heute haben rund 1.800 Jugendliche dieses Angebot bereits wahrgenommen. „Auch wenn sich das Verhältnis von Ausbildungsplätzen und Bewerbern bei uns im Westerwald mittlerweile entspannt hat, ist das kein Ruhekissen für die Jugendlichen. Mit meiner Bewerbung gebe ich meine Visitenkarte bei meinem potenziellen Arbeitgeber ab. Und die sollte Hand und Fuß haben“, unterstreicht Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, die Intention der Trainings.

Bei den eintägigen Seminaren vermitteln erfahrene Trainer eine große Bandbreite von Fragen rund um das Thema Bewerbung. Dazu zählen das Entwerfen und Besprechen schriftlicher Bewerbungen, die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch, Informationen zu Gruppenauswahlverfahren, Übungen in kleinen Gruppen. Mögliche Strategien für ein Bewerbungsgespräch und die Erwartungshaltung der Unternehmen werden durchgespielt, Vorstellungsgespräche simuliert und jeweils in der Gruppe ausgewertet. Ergänzend gibt es umfangreiches Informationsmaterial für den Start in den Beruf sowie einen Gutschein für Bewerbungsfotos bei einem ortsansässigen Fotostudio.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In diesem Jahr bieten die Verbandsgemeinden Altenkirchen (10.10.2011), Bad Marienberg (05.10.2011), Betzdorf (06.10.2011), Dierdorf (12.10.2011), Flammersfeld (10.10.2011), Hachenburg (05.10.2011), Kirchen (04.10.2011), Puderbach (13.10.2011), Ransbach-Baumbach (13.10.2011), Rengsdorf (13.10.2011), Rennerod (11.10.2011), Selters (04.10.2011), Westerburg (06.10.2011), Wirges (12.10.2011) und Wissen (05.10.2011) die kostenlosen Bewerbertrainings an. Die Anmeldungen nehmen die beteiligten Verbandsgemeinden entgegen. Weitere Informationen gibt es auch online unter www.westerwaldbank.de in der Rubrik „Junge Kunden“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


PHK Albert Ersfeld nach 40 Jahren Dienst in Wissen verabschiedet

Ein "Polizei-Urgestein" in Wissen wurde nach mehr als 40 Jahren Dienst in den Ruhestand verabschiedet. ...

EHC Neuwied: Eiskalter Coup


Im Dreierpack wird der Angriff verstärkt!

Neuwied. Mit Slawomir Kiedewicz, Stefan Kaltenborn und ...

Kinder auf den Spuren von "Der Herr der Ringe"

Im Niederfischbacher Otterbachtal erlebten nun 13 Kinder aus dem Kreisgebiet einen spannenden Tag. Angeführt ...

Erntedankfest mit ökumenischem Gottesdienst und Diskussion

Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike ...

Betreuung für Demenzkranke - Neuer Kurs beginnt

Der AWO-Kreisverband Altenkirchen bietet Hilfe und Betreuung für Demenzkranke im Landkreis. Da geht es ...

Reservisten trainierten an der Mosel

Unter Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) hat die Reservistenkameradschaft (RK) ...

Werbung