Werbung

Nachricht vom 22.04.2023    

Neues Kindermusical der Freien Bühne Neuwied begeisterte große und kleine Zuschauer in Dernbach

Von Ulrike Puderbach

Der Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion und die Jugendpflege der VG Puderbach hatten zum Theaternachmittag mit dem neuen Kindermusical der Freien Bühne Neuwied "Aaren und Joyce - Monströse BFFs" ins Haus an den Buchen nach Dernbach eingeladen. Ein buntes und lehrreiches Stück erwartete die zahlreichen Zuschauer.

Aaren und Joyce schmieden gemeinsam Pläne, die Angst zu besiegen. (Fotos: Ulrike Puderbach)

Dernbach. Am Samstagnachmittag (22. April) fanden sich die großen und kleinen Zuschauer zahlreich im Haus an den Buchen in Dernbach ein, um sich das neue Kindermusical "Aaren und Joyce – Monströse BFFs" der Freien Bühne Neuwied anzusehen. Der Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion hatte in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der VG Puderbach zum Theater eingeladen.

Zum Stück: Aaren ist acht Jahre alt und anders als seine Mitschüler – er liebt Mathe und Physik, stellt komplizierte Berechnungen an und ist überzeugt, dass sich hinter der Tür seines Schranks eine Parallelwelt verbirgt. Seine Klassenkameraden lachen ihn deswegen aus und erklären ihn für verrückt. Als es wieder einmal besonders schlimm ist, legt sich Aaren vor seinem Schrank auf die Lauer, um es allen zu beweisen. Und da taucht Joyce auf – ein gutartiges, pinkes, verstrubbeltes Monster, das sich als seine "gute Angst" vorstellt. Aaren mag das alles gar nicht so recht glauben, aber Joyce kann ihn überzeugen. Doch wenn es die "gute Angst" gibt, dann gibt es doch auch die "böse Angst", überlegt sich Aaren und die möchte er auf keinen Fall kennenlernen. Aber sie ist in seinen Gedanken genauso da wie auch die "gute Angst" in Gestalt von Joyce.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinsam machen sich Aaren und Joyce auf den Weg, die "böse Angst" in Gestalt von Mr. T. zu finden und aus Aarens Leben zu vertreiben. Dabei erleben sie eine Menge Abenteuer und Aaren findet heraus, dass es gar nicht schlimm ist, Angst zu haben und man diese auch nur besiegen kann, wenn man sich ihr stellt.

Tammy und Boris Weber erzählen in ihrem Musical eine wunderschöne Geschichte von einer ungewöhnlichen Freundschaft und zeigen, dass jeder Angst haben darf und die Angst an sich gar nichts Schlimmes ist, wenn man sich ihr zusammen mit Freunden stellt. (Ulrike Puderbach)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Förderverein der Feuerwehr Dermbach stolz: Polizeiorchester spielt Benefizkonzert

Am Samstag, 20. Mai, wird im Hüttenhaus in Herdorf großer Besuch erwartet: Der Förderverein der Freiwilligen ...

Bergkapelle Birken-Honigsessen feiert 120-jähriges Bestehen: Jubiläumskonzert im Kulturwerk

Nach einer längeren Pause hatte die Bergkapelle wieder zum Konzert in das Kulturwerk Wissen eingeladen. ...

Einsätze der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Diebstahl, Streitigkeiten

Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf waren im Zeitraum von Freitag (21. April) bis Samstag (22. ...

Nachtrag: Zeugen gesucht - Motorradfahrerin (64) bei Kroppach schwer verletzt

Eine 64-jährige Motorradfahrerin ist am Samstagnachmittag (22. April) bei Kroppach schwer gestürzt. Sie ...

Herdorfs erste 48-Stunden-Schlagerparty steigt bei Christian's

Maibaum aufstellen und bis morgens mit Bier am Lagerfeuer sitzen - eine traditionelle Maifeier. Aber ...

Friesenhagen: Auto überschlug sich nach missglücktem Überholvorgang

In Friesenhagen ist es am Freitag (21. April) gegen 15.55 Uhr auf der L 278, Gösingerhütte, zu einem ...

Werbung