Werbung

Pressemitteilung vom 22.04.2023    

Förderverein der Feuerwehr Dermbach stolz: Polizeiorchester spielt Benefizkonzert

Am Samstag, 20. Mai, wird im Hüttenhaus in Herdorf großer Besuch erwartet: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dermbach ist hocherfreut, dass er das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz für ein Benefizkonzert gewinnen konnte. Das 37-köpfige Profi-Ensemble unterstützt somit die heimische Feuerwehr.

Das Landespolizeiorchester wird auf Einladung des Fördervereins der Feuerwehr Dermbach im Hüttenhaus Herdorf spielen. Foto: LPO Rheinland-Pfalz

Herdorf-Dermbach. Die Dermbacher Wehr möchte freiwillige Anschaffungen tätigen, die über die gesetzlich vorgegebenen Anforderungen an die Feuerwehr hinausgehen. Durch den Förderverein besteht die Möglichkeit, individuelle Wünsche an die Ausrüstung zu stellen und mit Bezuschussung durch das Land und/oder die Kommune zu verwirklichen. Dass sich das Landespolizeiorchester bereit erklärt hat, dabei behilflich zu sein, erfreut Förderverein und Löschgruppe.

Das Landespolizeiorchester
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz ein sympathischer Werbeträger für die rheinland-pfälzische Polizei und ein musikalischer Botschafter des Bundeslandes an Rhein und Mosel. 1953 als „Polizei-Musikkorps“ gegründet, etablierte sich das sinfonische Blasorchester schon bald als ideales Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei. Durch Gastspiele in ganz Deutschland und im europäischen Ausland und durch zahlreiche Auftritte in Funk und Fernsehen hat das Polizeiorchester Rheinland-Pfalz einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt.



Das Orchester ist Teil der Bereitschaftspolizei des Landes Rheinland-Pfalz und steht seit 2014 unter der Leitung von Stefan Grefig. Das Repertoire der 37 professionellen Musiker reicht von klassischer sinfonischer Musik bis zu zeitgenössischer Originalliteratur und von traditioneller Marschmusik bis zur Unterhaltungsmusik.

Kartenvorverkauf
Gastieren wird dieses herausragende Orchester am 20. Mai im Hüttenhaus Herdorf. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, der Einlass beginnt um 19 Uhr. Karten gibt es bei der offiziellen Vorverkaufsstelle „Die Sonnenapotheke“ in Herdorf (Hauptstraße 53, 57562 Herdorf), bei allen Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Dermbach sowie unter der E-Mail-Adresse karten@foerderverein-feuerwehr-dermbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bergkapelle Birken-Honigsessen feiert 120-jähriges Bestehen: Jubiläumskonzert im Kulturwerk

Nach einer längeren Pause hatte die Bergkapelle wieder zum Konzert in das Kulturwerk Wissen eingeladen. ...

Einsätze der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Diebstahl, Streitigkeiten

Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf waren im Zeitraum von Freitag (21. April) bis Samstag (22. ...

Bezirksverband Marienstatt: Torben Heinz aus Friesenhagen ist neuer Bezirkskaiser

Schützenschwestern, Schützenbrüder sowie die Schützenjugend des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund ...

Neues Kindermusical der Freien Bühne Neuwied begeisterte große und kleine Zuschauer in Dernbach

Der Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion und die Jugendpflege der VG Puderbach hatten zum Theaternachmittag ...

Nachtrag: Zeugen gesucht - Motorradfahrerin (64) bei Kroppach schwer verletzt

Eine 64-jährige Motorradfahrerin ist am Samstagnachmittag (22. April) bei Kroppach schwer gestürzt. Sie ...

Herdorfs erste 48-Stunden-Schlagerparty steigt bei Christian's

Maibaum aufstellen und bis morgens mit Bier am Lagerfeuer sitzen - eine traditionelle Maifeier. Aber ...

Werbung