Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2023    

16 Wanderfreunde erkundeten den Westerwaldsteig

Der WesterwaldSteig feiert sein fünfzehnjähriges Bestehen und erfreut sich eines wachsenden Zuspruchs. Zum wiederholten Mal wurde er vom Deutschen Wanderverband als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet. Grund genug also, den Zuweg zwischen Marienthal und Wissen unter die Lupe zu nehmen.

(Foto: Bernhard Theis)

Wissen/Region. Auf den Weg gemacht hat sich eine Gruppe von 16 trittsicheren Wanderfreunden unter der Leitung von Matthias Weber, Vorsitzender der Wisserland-Touristik. Mit von der Partie war auch Geschäftsführerin Ulrike Corten. Von Marienthal aus ging es an der Nister entlang bis zur Hängeseilbrücke bei Flögert, der zweitlängsten ihrer Art in Rheinland-Pfalz.

Nach einer kurzen Rast machte man sich wieder auf den Weg und erklomm die Hänge der Köttingerhöhe bei Nisterberg und Glatteneichen. Als Ziel bot sich dann die Hütte des Wissener Skiclubs an. Dort verteilte Verwaltungsmitarbeiter Jochen Stentenbach Präsente des Schuh-Herstellers LOWA, der jüngst sein 100-jähriges Bestehen feierte. Aus diesem Anlass hatte die Firma die Wanderung auf dem WesterwaldSteig-Zuweg unterstützt. Nach einem Dank für die Bewirtung in der Ski-Hütte und dem obligatorischen Gruppenfoto war die Aktion dann beendet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Hilfe für die kleinen Vampire bei der Fledermaushilfe Westerwald in Burglahr

Die kleinen Vampire, die viel besser sind als ihr Ruf, brauchen die Unterstützung der Menschen. Die Fledermaushilfe ...

Für Kinder und Jugendliche in Daaden: Jugendtreff eröffnet

Kürzlich wurde in Daaden der zweite Jugendtreff der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf eröffnet. Seinen ...

Großer Festakt anlässlich des 50-jährigen Bestehens der SG Westerwald

Am Samstag (22. April) feierte der größte Sportverein im Kreis Altenkirchen sein 50-jähriges Vereinsjubiläum ...

Bezirksverband Marienstatt: Torben Heinz aus Friesenhagen ist neuer Bezirkskaiser

Schützenschwestern, Schützenbrüder sowie die Schützenjugend des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund ...

Einsätze der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Diebstahl, Streitigkeiten

Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf waren im Zeitraum von Freitag (21. April) bis Samstag (22. ...

Bergkapelle Birken-Honigsessen feiert 120-jähriges Bestehen: Jubiläumskonzert im Kulturwerk

Nach einer längeren Pause hatte die Bergkapelle wieder zum Konzert in das Kulturwerk Wissen eingeladen. ...

Werbung