Werbung

Nachricht vom 28.10.2007    

Eine neue Top-Adresse für Gourmets

Die "Alte Post" in Wissen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Jetzt wurde das Hotel nach umfangreichen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten bei einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt. Die, die gekommen waren - und das waren viele - waren begeistert vom gelungenen Ambiente - und der Speisekarte.

alte post wissen

Wissen. Zu einem Schmuckstück aus städtebaulicher Sicht wurde nach umfangreichen Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen die "Alte Post" in Wissen. Aber auch die Innenansichten der restaurierten Räume, seien es die Hotelzimmer, die Galeria, der Speisesaal im 1. Stock, und die Gasträume im Erdgeschoss sind wahrlich gelungen. Ein besonderes Ambiente bezaubert die Gäste, die im Mittelpunkt der Philosophie der neuen Betreiber stehen. Ursula Gieseler und Johannes Talyai werden die Gäste verwöhnen. Ein Blick in die Speisekarte zeigt, hier gibt es Gourmetspezialitäten ebenso wie bodenständige Gerichte, zum Beispiel "Himmel und Ääd" mit gebratener Blutwurst, und jetzt, der Jahreszeit entsprechend, Famoses vom Gänschen. Zum Tag der offenen Tür präsentierten die Investoren Georg Brendebach und Charlotte Sailer das gelungene Projekt. Die Betreiber verwöhnten die Besucher mit einem kulinarischen Büffet, das viele hundert Gäste bis zum späten Abend genossen. Küchenchef Johannes Talyai und Ehefrau Ursula Gieseler mit Sohn Johannes junior haben das Wort "Dienstleistung" zum Programm erhoben. Dem Gast dienen, damit er sich rundum wohlfühlt, das wird jeden Tag auf´s Neue gelebt und umgesetzt.
Da gibt es keine Unterschiede, weder für die Gäste im neuen Schankraum, die ihren Feierabend beim Bier geniessen, noch für die Gäste, die sich mit einem Menü á la Carte verwöhnen lassen wollen. Mit viel Lust auf Wissen kam das Betreiberehepaar von Dortmund an die Sieg. Es war Liebe auf den ersten Blick, gestand Talyai beim Tag der offenen Tür. "Wir freuen uns auf die neue Herausforderung, an historischen Ort unsere Vorstellungen von Gastlichkeit zu präsentieren", sagte Talyai. Der Hotel- und Gastbetrieb will als Ausbildungsbetrieb jungen Menschen bereits in Kürze Ausbildungsplätze anbieten.
Georg Brendebach und Charlotte Sailer erwarben das historisch bedeutsame Anwesen und sanierten vom Keller bis zum Dach. Brendebach, dessen Elternhaus gegenüber der Alten Post liegt, war es ein Herzensanliegen, das alte Gebäude zu erhalten. So wurden rund 500000 Euro in die Sanierung gesteckt. Das alte Gemäuer aus der Mitte des 19. Jahrhunderts hat eine wechselvolle, lange Geschichte, die immer mit Gastlichkeit verbunden war. Von der Posthalterei, dem Spezereiladen mit Gaststube, bis hin zum Hotel Fuchs und der späteren Alten Post spannt zieht sich der geschichtliche Faden. "Das darf nicht verloren gehen", sagte sich Brendebach und erwarb das Anwesen. Die komplette Sanierung aller Versorgungseinrichtungen, Heizung, Strom Wasser, sowie die Wärmedämmung und die völlige Neukonzipierung der gesamten Sanitär- und Kücheneinrichtung folgte. Die Hotelzimmer (3 Einzel- und 3 Doppelzimmer) wurden komplett umgebaut und erhielten unter Berücksichtigung der besonderen Architektur individuelle Ausstattungen mit besonderen Noten. Es gibt hier keine Standardzimmer, jeder Raum hat einen besonderen Charakter. Für die Inneneinrichtung setzte Charlotte Sailer eine besondere Liebe für jedes Detail um, das Ergebnis erhielt am Eröffnungstag uneingeschränkte und begeisterte Zustimmung. Mit perfekt ausgeklügelten Elementen wurde moderne Technik im alten Haus, der erforderliche Brandschutz, mit den besonderen Einrichtungen umgesetzt und verknüpft.
Wie sehr sich die Stadt Wissen, besonders aber die Nachbarn aus der Altstadt, über die Wiedereröffnung freuten, zeigten sich beim Tag der offenen Tür. Ein herzliches Willkommen galt dem Betreiberehepaar und der Dank den Investoren. Dies brachte Bürgermeister Michael Wagener zum Ausdruck, der vom neuen Wissener Schmuckstück begeistert war. Mit Blick auf die großen Festaktivitäten (Landeswertungsspiele der Feuerwehrkapellen Rheinland-Pfalz/Partnerschaftsjubiläen) im kommenden Jahr in Wissen freute sich Wagener besonders, dass die Stadt im Angebot an Gastlichkeit ein neues Angebot präsentieren kann.
xxx
Foto: Ein gelungenes Werk präsentierten mit einem Tag der offenen Tür in der Alten Post Küchenchef Johannes Talyai, Charlotte Sailer, Georg Brendebach, Ursula Giesler, eingeschlossen natürlich Sohn Johannes junior (von rechts).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Weitere Artikel


Burglahrer machten Herbstputz

Herbstputz in Burglahr. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg freute sich, dass zahlreiche Helfer gekommen ...

Viel Stimmung beim Oktoberfest

Beim Oktoberfest in Hasselbach gab es allerlei Kurzweil - und natürlich auch bayerisches Bier und Haxen. ...

Beleuchtete Fenster in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird es in Wallmenroth wieder die Aktion "Beleuchtetes Fenster" - auf vielfachen ...

Viele Verletzte bei Gasattacke

Abruptes Ende einer großen Party: Gegen 0.30 wurde am Sonntagmorgen eine Reizgasttacke auf die Vampire-Party ...

Michael Heerer erfreut Mitmenschen

Viele kennen ihn und wissen seine freundliche, immer frohe Art zu schätzen: Pastor Michael Heerer ist ...

Senioren genossen bunten Nachmittag

Viel Spaß und Unterhaltung gab es auch in diesem Jahr bei der Seniorenfeier der Ortsgemeinde Mehren. ...

Werbung