Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

CDU-Abgeordnete nehmen Kitas in der Region in den Fokus

"Bitten, betteln oder klagen – so sieht die harte Realität für viele Eltern auch im Kreis Altenkirchen aus, wenn sie nach einem Kita-Platz für ihr Kind suchen", sagen die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Matthias Reuber. Die beiden Politiker nehmen die Kitas in der Region in den Fokus.

(Symbolbild: Pixabay)

Region. Zwar bestehe mit dem ersten Lebensjahr ein Anspruch für die Betreuung des Nachwuchses, doch die Situation in rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten sehe anders aus, erklären die Abgeordneten Michael Wäschenbach und Matthias Reuber: Schlecht bezahlte Erzieher, die täglich an der Belastungsgrenze und darüber hinaus arbeiten, Eltern, die nur schwer oder gar keinen Betreuungsplatz finden, gekürzte Betreuungszeiten und Aufsichtspflichten, die nicht durchgehend gewährleistet werden können, zudem Eingewöhnungs- und Aufnahmestopps. Bedenkliche Zustände, die sich da in manch einer Kita abspielten. Fakt sei: In nahezu allen Einrichtungen fehle Personal, um dem tatsächlichen Betreuungsanspruch gerecht zu werden.

Mit dem Ohr bei den Problemen der Betroffenen lautet die Devise der Kita-Offensive der CDU-Fraktion, die laut der Pressemitteilung mit einem Austausch mit der Vorsitzenden des Kita-Fachkräfte-Verbandes Rheinland-Pfalz, Claudia Theobald, in der Fraktionssitzung startete.

Die Abgeordneten erklären dazu: "Erzieherinnen und Erzieher leisten ehrenwerte Arbeit und haben unsere größte Anerkennung verdient. Leider sind die Probleme in unseren Kitas vielschichtig und werden von Tag zu Tag größer: Erzieherinnen und Erzieher werden im Schnitt von Jahr zu Jahr älter und gehen in den kommenden Jahren in den Ruhestand. Tagtäglich leisten sie wertvolle Arbeit und stoßen an ihre Grenzen. Gleichzeitig entscheiden sich zu wenige junge Menschen für den Beruf des Erziehers. Die vor Kurzem von Frau Hubig vorgestellte Kampagne greift zu kurz und ändert an diesem grundsätzlichen Dilemma nichts. Als CDU-Fraktion machen wir es uns erneut zur Aufgabe, etwas zu ändern".



"Wir haben uns für die kommenden Wochen einiges vorgenommen. So besuchen wir Kitas in unseren Wahlkreisen und sprechen direkt mit Erzieherinnen und Erziehern und Eltern, um aus erster Hand zu erfahren, wo der Schuh am meisten drückt. Es muss sich jetzt etwas ändern. Die Vielzahl der Probleme allerorts zeigt deutlich, dass es mit schönen Worten nicht getan ist und Handeln erforderlich ist. Als CDU-Fraktion stehen wir an der Seite der Erzieherinnen und Erziehern, der Eltern und natürlich zuerst an der Seite der Kinder", unterstreicht Wäschenbach.

Schon im vergangenen Jahr hätten sich die beiden Abgeordneten mit verschiedenen Kitas und Trägern ausgetauscht, es hätten Gespräche mit der katholischen Kita gGmbH als Träger sowie Besuche unter anderem in der Kita Zauberwald in Wallmenroth und Lummerland in Wissen stattgefunden. Die Abgeordneten freuten sich auf weitere Termine und Eindrücke in den Kitas der Region, die sie in den kommenden Wochen besuchen wollen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Einback-Teilchen, fluffige Rohrnudeln oder süße Buchteln

Die schlichten Hefeteilchen werden im Rheinland "Einback" genannt und gern kleinen Kindern in die Händchen ...

Folkgruppe aus der Ukraine gastiert in Selters

Die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz startet am Sonntag, ...

Deutschland spielt Tennis: Tennisfreunde Blau-Rot Wissen spielen mit

Auch in diesem Jahr setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto "Deutschland ...

Traditionelles Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird die gute Tradition des Maibaumaufstellens am Sonntag, 30. April, in Wallmenroth ...

IGS Hamm: Regionale Endrunde bei "Jugend trainiert für Olympia" erreicht

Nachdem die Fußball-Teams der IGS Hamm (Jahrgang 2009-2011) bereits im vergangenen Jahr die Vorrunde ...

Wo kommt eigentlich das Wasser im Kreis Altenkirchen her?

Die Idee einer zentralen Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen reicht weit zurück. Mit der Gründung ...

Werbung