Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2023    

"Schlaufüchse" der Kita Löwenzahn aus Katzwinkel besuchten Bäckerei und Bücherei

Von Katharina Behner

17 Schlaufüchse aus der Kindertagesstätte Löwenzahn und der Waldgruppe Wisserland aus Katzwinkel erlebten kürzlich innerhalb einer Woche gleich zwei tolle Aktionen. Mit ihren Erzieherinnen Katharina Weber und Judith Schmidt besuchten sie die Bäckerei Müller in Katzwinkel und die Bücherei in Betzdorf.

Das Frühstück der Schlaufüchse aus der Kita Löwenzahn Katzwinkel und der Waldgruppe Wisserland war zwischen all den Büchern etwas ganz besonderes. (Fotos: Kita)

Katzwinkel/Wissen/Betzdorf. In der Bäckerei erzählte der Bäckermeister Dirk Müller sehr anschaulich von seinem Arbeitsalltag. In der Backstube zeigte er den Vorschulkindern der Kindertagesstätte Löwenzahn und der Waldgruppe Wisserland (Kita), wie aus verschiedenen Zutaten, seine leckeren Brötchen entstehen. Am Wochenende backt er über 2000 Brötchen. Das begeisterte die Kinder schon sehr, denn eine solche Menge konnten sie sich kaum vorstellen. Neben vielen Maschinen, die bei seiner Arbeit zum Einsatz kommen, entstehen auch noch viele Backwerke per Hand. Zur Freude aller durften die Kinder aus dem vorbereiteten Teig verschiedene Tiere und Brezeln formen. Während die Brötchen im großen Backofen backten, sangen alle Kinder fröhlich mit dem Bäckermeister "In der Weihnachtsbäckerei". Zum Abschluss eines wunderbaren Vormittags durfte Bäckermeister Müller endlich Feierabend machen und die 17 Mädchen und Jungen gingen stolz mit ihren selbstgebackenen Köstlichkeiten zurück zur Kita.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abtauchen in die magische Welt der Bücher
Bei einem weiteren Ausflug ging es zur Ökumenischen Bücherei nach Betzdorf. Mit der Büchereileiterin Dorothee Stöcker-Michael und der Angestellten Stefanie Schuhen tauchten die Vorschulkinder in die magische Welt der Bücher ein. Neben Büchern kann man, wenn man einen Leseausweis besitzt auch Zeitschriften, Spiele, Tonies, DVD`s und CD´s ausleihen, wurde den Kindern erklärt. Das Bilderbuchkino von "Ben und dem bösen Ritter Berthold" sorgten für Spaß und Spannung. Begeisterung machte sich beim Mitmachspiel vom "Zauberer Klatsch" breit. Etwas ganz Besonderes war die Frühstückspause zwischen all den vielen Büchern in der Bücherei.

Für den Einblick in die Welt der Backkunst und der Bücher dankt die Kita allen Mitwirkenden. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Potenziale erkennen, Zukunft gestalten!": Dorfspaziergang durch Birken-Honigsessen

"Potenziale erkennen, Zukunft gestalten!" So lautet der Titel der Einladung des CDU-Ortsverbandes Birken-Honigsessen ...

Transformationsnetzwerk TraForce lädt heimische Betriebe ein

Ende 2022 kam die gute Nachricht aus Berlin: Das Transformationsnetzwerk TraForce Altenkirchen/Westerwald ...

Spiderman klettert in die Kinderabteilung des DRK Krankenhauses Kirchen

Am Donnerstag, 27. April, wird Superheld Spiderman zwischen 10 und 13 Uhr dem DRK Krankenhaus Kirchen ...

Gutes tun in der Region: Der erste "Forest For Future Award" geht an Wäller Helfen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben den Menschen in der Region, auch ...

Alarm in Neuwieder Pflegeheim: Angebranntes Essen löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus

Diese Mahlzeit dürfte wohl nicht mehr geschmeckt haben: Angebranntes Essen war der Grund, warum am frühen ...

Deutschland spielt Tennis: Tennisfreunde Blau-Rot Wissen spielen mit

Auch in diesem Jahr setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto "Deutschland ...

Werbung