Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2023    

Zeugenaufruf: Personenbeschreibung von Abholer nach Betrugs-Anruf

Abzocke per Telefon sind schon lange keine Seltenheit mehr. Trotz aller Warnungen schaffen es die Betrüger immer wieder, Menschen in die Falle zu locken. So auch in den vergangenen Tagen in Altenkirchen. Diesmal gibt es jedoch eine Personenbeschreibung und die Polizei hofft auf Zeugen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Am gestrigen Mittwoch (26. April) meldete sich eine Frau bei der Polizei in Altenkirchen und zeigte an, dass sie Opfer eines Trickanrufs "Falscher Polizeibeamter" geworden ist. Insgesamt gab sie einen fünfstelligen Betrag an die Betrüger.

Bereits am 24. April wurde sie abends unter der bekannten Legende, dass in der Nachbarschaft Täter verhaftet wurden, angerufen. Am nächsten Tag wurde sie erneut kontaktiert und ihr wurde vorgespielt, dass ihr Geld bei der Bank aufgrund von Betrügereien nicht mehr sicher sei. Sie konnte dazu gebracht werden, das Geld von der Bank abzuheben und am 25. April in Altenkirchen in der Rudolf Diesel-Straße an einen unbekannten männlichen Abholer zu übergeben.



Der Mann wird wie folgt beschrieben:
25 bis 30 Jahre alt
circa 1,70 Meter groß
schlank
kurze schwarze Haare (Undercut mit Pony)
südländischer Typ
dunkles T-Shirt, weiße Jeans
kein Bart und keine Brille

Wer hat am 25. April in der Zeit zwischen 15 Uhr und 20 Uhr (derzeit nicht genauer konkretisierbar) in der Rudolf-Diesel-Straße etwas Verdächtiges (Personen oder fremde Fahrzeuge) bemerkt?

Zeugen werden gebeten, sich an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


2. Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg erbrachte 9240 Euro

Am 23. April startete erneut die Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 3 von Rehe nach Rennerod

Die dritte Etappe des Westerwald-Steigs ist mit nur knapp über neun Kilometern eine wahre Erholungs-Etappe ...

"Wildenburger Hof" in Friesenhagen-Crottorf eröffnet am 1. Mai

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 1. Mai öffnet der "Wildenburger Hof" in Friesenhagen-Crottorf, ...

Superheld Spiderman besucht die Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen

Ein ganz besonderes Spektakel hat sich am heutigen Donnerstagvormittag (27. April) am DRK Krankenhaus ...

Lecker, knusprig, ofenfrisch: Bäcker stellen ihr Handwerk vor

Am Tag des Deutschen Brotes gibt es am 4. Mai auf dem Koblenzer Zentralplatz 3000 Brote, einen mobilen ...

Wirtschaftslage im Handwerk: Konjunktur im Frühjahr weiter stabil

Die Wirtschaft befindet sich in einem umfassenden Wandel. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen für ...

Werbung