Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2023    

Sparkasse Westerwald-Sieg vergibt Stipendien an besonders begabte Schüler

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur zeigen sich in den zahlreichen Siegern, die in der Vergangenheit bei Wettbewerben wie "Jugend musiziert“ aus den Reihen der Schüler des Gymnasiums hervorgegangen sind.

Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland nutzte gemeinsam mit Andreas Görg, Vorstandmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, die Gelegenheit zu einer persönlichen Begegnung mit den aktuellen Stipendiaten. (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Montabaur. Um die Schule bei dieser Aufgabe zu unterstützen, stellt die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Gymnasium jährlich 6.000 Euro für Stipendien zur Verfügung. Mit diesem Geld werden Schüler unterstützt, die von einer Fachlehrer-Jury als besonders förderungswürdig beurteilt werden. Der Förderbetrag wird beispielsweise zur Anschaffung eines dringend benötigten besseren Instruments oder zur Teilnahme an sogenannten Meisterkursen verwandt, wenn die Kosten dafür von Eltern nicht selbst getragen werden können.

Als "Dankeschön“ lassen es sich die jungen Musiker nicht nehmen, ihr Können einem interessierten Publikum zu zeigen. Das diesjährige Stipendiaten-Konzert wird stattfinden am Mittwoch, 10. Mai, 19 Uhr in der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur.

Zu den Stipendiaten gehören laut Pressemitteilung in diesem Jahr Demir Alpdündar (Klasse 12, Zuschuss zu einer neuen Oboe mitsamt Zubehör), Matteo Gärtner (Klasse 8, Unterstützung beim Kauf eines neues Cellos) und Tanja Schneider (Klasse 12, neue Querflöte). Jim Hetz (Querflöte) bedankt sich für die Hilfe bei der Finanzierung eines Meisterkurses genauso wie Philip Kalter auf seiner Geige und Kunigunde Köster auf dem Klavier (alle Klasse 12). Anastasia Olenkova (11) wurde unterstützt bei der Anschaffung eines eigenen Klaviers und Nikita Veysbrut (Klasse 11, gerade unter anderem zu sehen bei "KiKa-Dein Song“) erhält eine Förderung zur Finanzierung zusätzlicher Meisterkurse im Bereich Klavier/Gesang/Songwriting.



Bei einem gemeinsamen Termin an der Schule nutzte Gabriele Wieland als erste Kreisbeigeordnete und Stellvertreterin des Landrats gemeinsam mit Andreas Görg, Vorstandmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, die Gelegenheit zu einer persönlichen Begegnung mit den aktuellen Stipendiaten und dem Musikkoordinator des Landesmusikgymnasiums, Tobias Simon. Schulleiter Dr. Udo Rademacher bedankte sich bei der Sparkasse Westerwald-Sieg für die langjährige Unterstützung. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


CDU-Stadtratsfraktion Wissen zur Energie- und Verkehrswende

Die CDU-Stadtratsfraktion Wissen setzt sich für einen verbesserten Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Konzertlesung in Flammersfeld: Hanns Dieter Hüsch und die Bedeutung seiner Werke heute

Am Freitag, 12. Mai, findet um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Flammersfeld eine Konzertlesung ...

Unfall auf der A3 bei Krunkel: Voll besetzter Sprinter kracht in Mittelleitplanke

Am Freitagabend (28. April) passierte gegen 20.40 Uhr ein folgenschwerer Unfall auf der A3 zwischen der ...

IHK Koblenz lädt zum Tag der Offenen Tür ein

Unter dem Motto "Kennenlernen, informieren, mitmachen" veranstaltet die IHK Koblenz am Donnerstag, 11. ...

Metall-Erlebnistage öffnen sich für alle Unternehmensbranchen aus dem Kreis Altenkirchen

Seit vielen Jahren organisiert die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen erfolgreich die Metall-Erlebnistage. ...

Westerwaldwetter: Nach Gewitter folgt Sonnenschein

Ein Tiefdruckgebiet zieht am Freitag, dem 28. April, von Großbritannien nach Norddeutschland und sorgt ...

Werbung