Werbung

Nachricht vom 04.09.2011    

Mobiler Rauchverschluss für Feuerwehr Kirchen

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen erhielt einen mobilen Rauchverschluss von der Provinzial-Versicherung. Das Gerät versetzt die Wehren in die Lage, Brandrauch zu kontrollieren und die Ausbreitung zu begrenzen.

Kirchen. Provinzial-Geschäftsstellenleiter Matthias Blickheuser aus Betzdorf unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Kirchen mit mobilem Rauchverschluss. Er brachte das Gerät persönlich ins Feuerwehrhaus und überreichte es dem Zugführer.
Die Provinzial Rheinland Versicherung fördert in ihrem Geschäftsgebiet Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Gefahren, insbesondere den Feuerschutz und die Brandsicherheit. Blickheuser dankte den Mitgliedern der Wehr für die selbstlose Einsatzbereitschaft zum Wohle der Bürger.
Die Provinzial Rheinland Versicherung AG hat vielerorts bei der Gründung der Freiwilligen Feuerwehren Pate gestanden. Nicht nur aus dieser traditionellen Verbindung heraus, sondern auch zur Verbesserung des Brandschutzes in ihrem Geschäftsgebiet wird auch heute noch ein enges Verhältnis zwischen beiden Partnern gepflegt. Denn angesichts leerer öffentlicher Kassen ist es für die freiwilligen Feuerwehren immer schwieriger, den hohen Ausrüstungsstandard der Wehr zum Wohle der Bürger zu gewährleisten.
Blickheuser, Geschäftsstellenleiter der Provinzial in Betzdorf überreichte in Abstimmung mit dem Feuerwehrverband NRW einen Rauchverschluss. Der mobile Rauchverschluss versetzt die Wehren in die Lage, die Ausbreitung von Brandrauch sehr viel besser als bisher zu kontrollieren und zu begrenzen und dient so einer effektiven Brandbekämpfung.



Fast vier Millionen Euro wurden in den letzten zehn Jahren von der Provinzial Rheinland AG an bei ihr versicherte Städte und Gemeinden für die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr zur Brandbekämpfung bezahlt. Allein im Jahr 2010 wurden für diese Zwecke erneut rund 380.000 Euro zur Verfügung gestellt. Überall dort, wo förderungswürdige Feuerschutzmaßnahmen wegen fehlender Mittel nicht bezuschusst werden können, versucht die Provinzial Rheinland im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten zu helfen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Laura Vanessa Müller lernte Politik hautnah kennen

Während ihres dreiwöchigen Praktikums beim SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner gab es für die junge ...

Dalex unterstützt den 9. Jahrmarktslauf

Die Dalex Schweisstechnik GmbH wird 100 Jahre alt. Anlass für den Dalex-Geschäftsführer, Dr. Walther ...

Gelungenes Sommerfest der Vereine

Die Vereine aus der Region rund um Niederhausen feierten ein gemeinsames Sommerfest. Es gab zahlreiche ...

Defibrillatoren helfen Leben retten

Im Wissener Rathaus, im Kulturwerk Wissen und in der Sparkasse sind jeweils Defibrillatoren gut sichtbar ...

Neues Spielgerät in Pracht aufgestellt

Eine neue Attraktion hat jetzt der Kinderspielplatz in Pracht. Freiwillige Helfer bauten ein Trampolin ...

42. Jahrmarkt für Kinder-Intensivstation in Sierra Leone

Der Erlös des 42. Jahrmarktes der Katholischen Jugend Wissen soll in den Aufbau einer Intensivsation ...

Werbung