Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Von Trunkenheit bis Körperverletzung - Bilanz zur Mainacht der Polizei Altenkirchen

Auch wenn in der Mainacht einiges los war für die Polizei Altenkirchen, so fällt die Bilanz doch unterm Strich erfreulich positiv aus. Von Trunkenheit am Steuer bis zur Körperverletzung war einiges dabei, was die Polizei beschäftigte.

Symbolfoto

Altenkirchen. In der Mainacht, sowie dem gestrigen Maifeiertag (1. Mai), hatte die Polizei Altenkirchen zwar einige Einsätze zu verzeichnen, diese sind jedoch nicht als auffällig hoch einzustufen. Am Abend des 30. April kam es im Stadtbereich Altenkirchen zu einer Körperverletzung, eine Person wurde leicht verletzt und musste vor Ort versorgt werden. In den frühen Morgenstunden des 1. Mai bedrohte und beleidigte eine alkoholisierte Person einen Gast in einer Gastronomieeinrichtung in Altenkirchen. Es wurde ein Hausverbot ausgesprochen, entsprechende Strafanzeigen wurden gefertigt. Ebenfalls in den frühen Morgenstunden kam es im Bereich Fürthen zu einer Trunkenheitsfahrt. Am Nachmittag des 1. Mai fiel an einer Tankstelle in Hamm ein Fahrer eines Pkw auf, welcher augenscheinlich alkoholisiert war und sich an der Tankstelle noch einmal mit weiteren alkoholischen Getränken versorgte. Der Fahrer konnte nach einer Fahndung im Bereich der Polizeiwache Wissen kontrolliert werden, ein Atemalkoholtest ergab einen nicht unerheblichen Wert, ein Strafverfahren wurde eingeleitet, des Weiteren droht ein Entzug der Fahrerlaubnis. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Dr. Andrea Mannweiler wird neue Vizepräsidentin des Landgericht Koblenz

Das Landgericht Koblenz hat eine neue Vizepräsidentin. Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert ...

Heavenly Force Cheerleader erfolgreich bei den Spring Cheer Masters

Am 22. April ging es für die Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen nach Heidelberg, um auf der ...

Weyerbusch: Fahrt unter Alkoholeinfluss und Beamtenbeleidigung

Am Abend des 29. April erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen Mitteilung über ein Fahrzeug, welches ...

Matthias Reuber: "Weitere Maßnahmen an der Dauersberger Straße in Elben notwendig"

Seit Beginn der Baumaßnahmen an der L 288 in Steineroth wird die Dauersberger Straße (K 107) von Elben ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Aufschwung deutlich verlangsamt

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist auch im April leicht gesunken: Ende des Monats sind im Bezirk ...

Badewannenrennen auf der Sieg war ein riesiger Spaß

Der 1. Mai bildet seit gut 30 Jahren eine günstige Gelegenheit für ein Schauspiel der außergewöhnlichen ...

Werbung