Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Altenkirchener DLRG-Schwimmer sind kaum zu schlagen

Dass sie den hohen Anforderungen an Kondition, Sprintvermögen und koordinative Fähigkeiten beim Umgang mit Puppe, Gurtretter und Flossen gewachsen sind, zeigten mehr als 100 Rettungsschwimmer aus den Ortsgruppen Altenkirchen und Wirges bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften.

Die Altenkirchener sicherten sich Siege in allen elf Altersklassen. (Foto: DLRG)

Altenkirchen. Die Altenkirchener trumpften im Jugendbereich auf und sicherten sich die Siege in allen elf Altersklassen. Viele qualifizierten sich mit ihren Ergebnissen für die Landesmeisterschaften im Mai in Mainz. Für viele Schwimmer waren es die ersten Wettkämpfe im Mannschaftsformat. Die Altersklassen 9/10 und 11/12 meisterten diese mit Bravour unter den Augen und Anfeuerungen ihrer Trainer, Eltern und weiteren Fans. Bei den höheren Altersklassen herrschte ebenfalls etwas Aufregung unter den Jugendlichen. Durch Corona lag schließlich der letzte Wettkampf drei Jahre zurück. Dennoch waren sich alle einig, nach der ersten von vier Disziplinen, man verlernt das Schwimmen nicht.



Auch bei den Seniorenmeisterschaften (ab 25 Jahren) zeigten die Schwimmer ihr Können und schwammen mit Vierer- bis Fünfer-Teams um die Wette. Wenn auch in verschiedenen Altersklassen gestartet wurde, so gab es doch hitzige Duells innerhalb der Vereinskollegen. Die Wettkämpfer freuen sich auf die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Mainz auf der 50 Meter-Bahn und die "Senioren" warten auf die Qualifikation zu den Deutschen-Meisterschaften im nächsten Jahr. Bis dahin heißt es schön weiter trainieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule on tour: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln ist das Ziel

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt am Freitag, 26. Mai, zum Besuch beim Deutschen Zentrum für ...

Für den Arbeitsmarkt der Zukunft: Workshop "Future Skills“ für Erwerbstätige

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt zum kostenlosen Workshop "Future Skills“ am Donnerstag, ...

Fachwerk und künstliche Intelligenz: Handwerk will die Jugend gewinnen

Die Azubispots der Handwerkskammer Koblenz sind wieder auf Tour. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur ...

DLRG Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen hat in den Westerwälder Hof in Helmenzen zur Jahreshauptversammlung ...

Zweijähriges Mädchen tot bei Vallendar gefunden - Staatsanwaltschaft ermittelt

Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag (2. Mai) mitteilt, ist am frühen Morgen der leblose Körper ...

TTSG Katzwinkel/Honigsessen veranstaltete Tischtennis-Vereinsmeisterschaften

Andreas Röttgen im Einzel und Joshua Krämer/Noah Reuber im Doppel sind die neuen Vereinsmeister der TTSG ...

Werbung