Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2023    

Osterweg in Gebhardshain war voller Erfolg - Pläne für 2024 laufen

In der Woche vor und nach Ostern wurde am Ortsrand von Gebhardshain der erste Osterweg gestaltet. Der Weg sollte Groß und Klein ansprechen und so die Leidensgeschichte Jesu in neun Mitmachstationen mit allen Sinnen erleben lassen.

Die Menschen beteiligten sich aktiv. (Foto: Bernhard Theis)

Gebhardshain. Das dies auf eine derart große Resonanz in der Gemeinde stieß, damit hatten die Initiatorinnen Julia Lück und Stefanie Stockschlaeder selbst nicht gerechnet. Täglich mussten die Boxen mit den unterschiedlichen Materialien wie Stöcken zum Kreuzbinden oder Herstellen von Holzherzen aufgefüllt werden. Der Osterweg war eine gute Gelegenheit für zahlreiche Familien, sich gemeinsam mit dem Geschichtenerzähler Joshua auf den Weg zu machen und den Gottessohn zu begleiten. Und am Zielort stand die Botschaft, dass Jesus lebt und wir uns freuen können. Auf den Bildern erkennt man, dass der Gebhardshainer Osterweg viel Anerkennung gefunden hat und viele Menschen sich aktiv beteiligten. Schon jetzt schmieden die beiden rührigen Damen Pläne zur Neuauflage des Projekts im kommenden Jahr. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Altenkirchener SRS-Leiter: Mannweiler holt bei Duathlon-WM eine Bronzene

Außer Spesen doch was gewesen: Mit einer Bronzemedaille und einem vierten Platz hat Daniel Mannweiler, ...

Entdecker-Tour im Stöffel-Park am 6. Mai

Ein Blick hinter die Kulissen wird bei einer Führung im Stöffel-Park angeboten, die am Samstag, 6. Mai, ...

Was Ahrtalflut, russische Propaganda und Reichsbürger auf Social Media verbindet

Das Marienthaler Forum widmet sich bei seiner nächsten Veranstaltung am Samstag, 13. Mai, im Walzwerk ...

Im Kreis und in der Region: Transformationsnetzwerk steht Unternehmen zur Seite

Die Förderung in Höhe von 2,44 Millionen Euro aus der Kasse des Bundesministeriums für Wirtschaft und ...

Insektenhotel und Relaxliege aus Azubi-Projekt an Stadt Wissen übergeben

Miteinander wird bei Kleusberg GmbH & Co. KG in Wissen großgeschrieben. Ganz besonders, wenn es um den ...

Heimatgeschichte für Groß und Klein: Saisonstart in der Museumsscheune Helmenzen

Vom Flachs zum Leinen, Handwerksberufe und deren Handwerkszeug oder einfache Küchenhelfer zu Omas Zeiten: ...

Werbung