Werbung

Nachricht vom 07.05.2023    

"An uns ist Erde dran": Kita-Waldgruppe Wisserland feierte Tag der offenen Tür

Von Katharina Behner

Am Samstag (6. Mai) feierte die Waldgruppe Wisserland der Kita Löwenzahn ihren ersten Tag der offenen Tür mit vielen Besuchern. Die innovative Einrichtung war nach nur acht Monaten Vorbereitungszeit im Juli 2022 mit fünf Kindern als zweite Waldgruppe im ganzen Kreis Altenkirchen gestartet. Hohe Nachfrage lässt über eine zweite Waldgruppe nachdenken.

Am Tag der offenen Tür der Waldgruppe Wisserland gab es vom Abenteuer "Wald" der Kita-Kinder viel zu erfahren. (Fotos: KathaBe)

Katzwinkel/Wisserland. Endlich war es so weit und die Kindertagesstätte Löwenzahn (Kita) konnte den ersten Tag der offenen Tür ihrer Waldgruppe Wisserland am Standort der Arche Noah (Marienberge) in Elkhausen feiern. Das Areal rund um das "Basecamp" der Waldgruppe war bereits zu Beginn der Feier mit viel Leben gefüllt. Kinder, Eltern, Großeltern und weitere Interessierte waren gekommen, um vom Abenteuer "Wald" der Kita-Kinder mehr zu erfahren und die Waldgruppe einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Das gesamte Team hatte sich dazu einiges einfallen lassen. Viele Aktionen rund um den Wald, eine große Tombola und vieles mehr gab es an diesem Tag für Groß und Klein zu erleben. Unterstützung bekam die Waldgruppe von der Heimat-Kita Löwenzahn mit Aufführungen der Kinder aus allen Gruppen und dem Einsatz des Teams etwa bei den Mitmach-Angeboten, am Grill oder am Waffeleisen. Viele Eltern sowie der Förderverein der Einrichtung waren ebenfalls mit dabei.

Waldkinder wollen bei Wind und Wetter in der freien Natur sein
Schon die offizielle Eröffnung zum Tag der offenen Tür war geprägt mit Einblicken in den Wald-Gruppen-Alltag. So beim Tanz und Gesang zur Waldkinder-Hymne "Ich bin ein Waldkind". Getreu dem Motto "An mir hat es Erde dran", berichtete Kita-Leiterin Katharina Kreuz den vielen Gästen, dass es lange Gesichter der Kleinen gäbe, wenn es einmal heißt "Es ist zu kalt, wir müssen drinnen bleiben". Viel lieber möchten die Mädchen und Jungen auch bei Wind und Wetter die Natur mit Wald und Flur im Jahreslauf entdecken. Sie dankte nicht nur dem Team der Waldgruppe, sondern dem gesamten Team der Kita Löwenzahn. "Es geht nur Hand in Hand", so Kreuz.

Bei den Eltern der mittlerweile 15 Waldgruppen-Kindern kommt die Einrichtung richtig gut an. Sie berichten, dass ihre Kleinen von den vielen Möglichkeiten des kreativen und fantasievollen Spielens und Lernens draußen in der Natur total begeistert und einfach glücklich sind. Jeder Kilometer Fahrt zur Waldgruppe lohne sich, sagt eine Mutter. Ihr fünfjähriges und bis dato eher schüchternes Kind sei in der Waldgruppe förmlich aufgeblüht und nun viel selbstbewusster. Die Kinder seien auch weniger krank, so die Meinung einiger Eltern. Habe doch ein Virus draußen in der Natur quasi kaum eine Chance, sich zu verbreiten.



Großes Interesse an dem pädagogischen Angebot der Waldgruppe
Dafür, dass die Waldgruppe insgesamt gut angenommen wird, sprechen die Zahlen. So erläuterte Bürgermeister Berno Neuhoff während seiner Ansprache nicht nur den Werdegang hin zur Waldgruppe, sondern auch dass ab Oktober alle 20 Plätze der Einrichtung belegt sind. Nach Information von Kita-Leiterin Kreuz liegen rund 25 weitere Anmeldungen vor, sodass die Verbandsgemeinde als Trägerin überlegt, gegebenenfalls eine zweite Waldgruppe zu installieren. Auch Anfragen aus benachbarten Verbandsgemeinden erreichen die Einrichtung. Allerdings nimmt die Waldgruppe ausschließlich Kinder aus dem Wisserland auf.

"Wir müssen gucken, wie der Bedarf ist. Daher ist es wichtig, dass sich alle Interessierte aus dem Wisserland für weitere Planungen anmelden", sagte Neuhoff und dankte dem engagierten Team der Einrichtung. Ortsbürgermeister Hubert Becher machte seine Freude über die Waldgruppe am Standort in der Ortsgemeinde deutlich. "Wir wollen unsere Möglichkeiten gerne einbringen und unterstützen, wo es nur geht", sagte Becher, der in den Kindern die "Umweltschützer" von morgen sieht.

Einen herzlichen Dank richten Neuhoff als auch Kita-Leiterin Katharina Kreuz an die vielen Menschen und Akteure, die mitwirkten und dazu beitrugen, dass die Waldgruppe mit einem tollen und pädagogisch wertvollen Konzept an den Start gehen konnte. Ebenso an alle die sich tagtäglich wie auch an diesem Tag der offenen Tür für ein gutes Gelingen einsetzen.

Weitere Informationen zur Waldgruppe Wisserland gibt es hier. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, ...

Kann sparen Spaß machen? Praktische Tipps für einen volleren Geldbeutel

Ob Energie, Kredite oder Lebensmittel – in den vergangenen Monaten sind die Preise in nahezu allen Lebensbereichen ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 bei Krunkel sorgte für langen Stau: Vier Fahrzeuge beteiligt

Am Sonntag (7. Mai) wurden, gegen 16.30 Uhr, zahlreiche Rettungskräfte zu einem Unfall auf die Autobahn ...

Neuer Hoflader für das Landschaftsmuseum Westerwald

Seit 1984 unterstützt der Freundeskreis Landschaftsmuseum Westerwald e. V. maßgeblich in ideeller und ...

Fußball: Wisserland-A1 holt im letzten Heimspiel einen Punkt

Aufgrund ihrer Personalmisere musste die A 1 der JSG Wisserland zwar auf vier Spieler der A 2 zurückgreifen, ...

Radweg Sieg: Lückenschluss Pirzenthal-Wissen so gut wie fertig

Gute Nachrichten für alle Fahrradfreunde. Nur noch wenige Restarbeiten sind zu erledigen, dann ist die ...

Werbung