Werbung

Nachricht vom 08.05.2023    

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Laura spielt bereits seit dem Bambinialter Fußball. Ihre großen Erfolge als Spielerin führte sie dann auch als Trainerin/Betreuerin fort. Als Trainerin wurde sie Kreismeister, Vize-Rheinlandmeister, Vize-Futsal-Meister im Fußballverband Rheinland mit Qualifikation des DFB Futsalcups.

Ehrung für die "Fußballheldin" Laura Koch-Pantic (Mitte) im Sportheim in Hellenhahn-Schellenberg. Mit Urkunde und Fußbällen gratulierten Jennifer Horn (vorne links) und Micaela Breuer-Hück, umrahmt von ihren Mannschaftskameradinnen (rechts). (Foto: Willi Simon)

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz aus ganz Deutschland. Ihr großes Engagement, auch außerhalb des Spielfeldes, bewog den Fußballkreis Westerwald/Sieg, Laura Koch-Pantic im Rahmen der DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" als "Fußballheldin" 2021/22 für den Fußballkreis Westerwald/Sieg zu nominieren.

Nunmehr erfolgte die offizielle Ehrung durch die Vizepräsidentin Frauen und Mädchen, Michaela Breuer-Hück, beim Fußballverband Rheinland. In Anwesenheit der Referentin Frauen/Mädchenfußball im Fußballkreis Westerwald/Sieg, Jennifer Horn, erfolgte nunmehr im Sportheim in Hellenhahn-Schellenberg die offizielle Ehrung. Beide stellten nochmals das Engagement von Laura Koch-Pantic heraus, die nunmehr auch in der Kommission Förderung Frauen- und Mädchenfußball im FVR mitwirkt. Breuer-Hück und Horn kamen nicht mit leeren Händen und überreichten eine DFB-Urkunde mit dem Dank für herausragende und vorbildliche ehrenamtliche Leistungen und einen gefüllten Ballsack. Das größte Highlight steht Laura noch bevor. Sie wird noch auf eine einwöchige Bildungsreise nach Barcelona fahren. (Willi Simon)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Junge Fußballerin aus Hellenhahn-Schellenberg absolviert Bundesfreiwilligenjahr in Ruanda

Schon mit vier Jahren begann Helena Frensch aus Hellenhahn-Schellenberg mit dem Fußballspielen bei der ...

Kramer Garten & Ambiente in Buchholz-Mendt feierte Sommerfest mit vielen Gästen

Tipps von Pflanzenexperten gab es am vergangenen Wochenende (6./7. Mai) reichlich: Die Kramer Garten ...

Maimarkt 2023 am kommenden Muttertag: Frühlingstreiben in Wissen

Am kommenden Sonntag, 14. Mai, lädt die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen nach Wissen ein. Wer bis ...

OpenAir Garten-Lesung am 13. Mai in Grünebach mit Micha Krämer und Nané Lénard

Der Betzdorfer Kultur- und Literaturverein "Die Wäller Rumkugeln" veranstaltet am Samstag, 13. Mai, um ...

Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz eröffnete das 12. Stadtfest Altenkirchen mit dem Fassanstich

Die Eröffnung des 12. Stadtfests in der Kreisstadt am Samstag (6. Mai) konnte bei strahlendem Sonnenschein ...

Kinder malten ihre Kirche nach verheerendem Brand der Kirche Kreuzerhöhung

Unter dem Motto "Meine Wissener Kirche" haben Kinder der katholischen Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" Wissen ...

Werbung