Werbung

Nachricht vom 06.09.2011    

Vier Tage lang Studentenleben schnuppern

Das Department Elektrotechnik und Informatik der Universität Siegen veranstaltet seine diesjährige "Autumn School" vom 30. September bis zum 3. Oktober 2011. Sie richtet sich an Oberstufenschüler, die Einblicke in ein technisches Studium sowie ins Studentenleben in Siegen erhalten.

Siegen. Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Department Elektrotechnik und Informatik der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät eine „Autumn School“ für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Der große Zuspruch zu diesem "Schnupperstudium" habe gezeigt, wie wichtig das Angebot sei und mit welcher Begeisterung die Schülerinnen und Schüler den ersten Einblick in das Leben einer Universität und die Lehrfächer Elektrotechnik und Informatik aufgenommen hätten, heißt es in der Pressemitteilung der Universität Siegen.

Da in diesem Jahr die Herbstferien in fast allen Bundesländern zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden, wurde das um den Feiertag verlängerte Wochenende vom 30. September bis zum 3. Oktober gewählt. Zum Programm gehören nicht nur verschiedene Vorlesungen und Praktika. Echtes Studentenleben finde nicht nur in der Uni und zu Hause statt, deshalb wird im Stift Keppel in Hilchenbach übernachtet und gefrühstückt, Mittag- und Abendessen gibt es in verschiedenen Siegener Kneipen und Lokalitäten.

Die Transferfahrten mit Bussen sind organisiert. Junge Studierende der Elektrotechnik und Informatik begleiten die einzelnen Gruppen durch den Parcours von Vorlesungen, Praktika und Freizeitaktivitäten. Sie stehen für Fragen zur Verfügung und gestalten zusammen mit Teilnehmern und Professoren das Rahmenprogramm. Das überregionale Angebot soll den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe eine Entscheidungshilfe für ihren weiteren Berufsweg nach dem Abitur geben. Unverbindlich und ohne Risiko kann man an vier Tagen das Studium einer technischen Disziplin kennenlernen.



Die Teilnahme an der Autumn School kostet 120 Euro. Wer sich innerhalb von drei Jahren nach Teilnahme an einer Autumn School zum Studium der Elektrotechnik oder Informatik an der Universität in Siegen einschreibt, der bekommt bei Vorlage des Abschlusszertifikates, das jeder Teilnehmer am Ende der Autumn School erhält, seine Teilnahmegebühr erstattet.

Das Anmeldeformular und weitere Informationen zum Programm erhalten interessierte Schüler unter www.autumn-school.de sowie unter der Telefonnummer 0271/740-4428.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Weitere Artikel


Mehrere Brände, sowie Einbruchsdiebstähle in drei Firmen

Am gestrigen Dienstag wurde sowohl die Polizei Siegen, als auch die Polizei Betzdorf alarmiert wegen ...

Feuerwehrtag in Hamm bot Blick hinter die Kulissen

Beim "Tag der offenen Tür" der Freiwilligen Feuerwehr Hamm gab es interessante Vorführungen und viele ...

Herbstferienbetreuung für Kinder in der VG Kirchen

Für Kinder von sechs bis elf Jahren bietet die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen in der zweiten ...

Kirchens U14 ist die siebtbeste Mannschaft Deutschlands

Die U14 des VfL Kirchen erreichte bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball den siebten Platz. Im ...

Bogenschützen meisterten abwechslungsreichen Parcours

Am 17. Basaltturnier der Altenkirchener Bogenschützen am Sportplatz in Ingelbach nahmen über 200 Bogenschützen ...

DRK nimmt wichtige Aufgaben im sozialen Bereich wahr

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen veranstaltet am 21. September 2011 einen Informationsabend in Altenkirchen. ...

Werbung