Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Encantada gibt Konzert und nimmt am Deutschen Chorwettbewerb teil

Große Ereignisse werfen beim Frauenensemble Encantada ihre Schatten voraus: Im Juni nimmt die Formation beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover statt und präsentiert nun schonmal das Ergebnis der intensiven Probenarbeit bei einem Konzert, am Freitag, 12. Mai, um 20 Uhr in der katholischen Kirche Neunkirchen in Zusammenarbeit mit dem Chor Divertimento.

Das Ensemble Encantada. (Foto: Verein)

Herdorf. Gesteigertes Herzklopfen und großer Probenaufwand bei den knapp 30 Sängerinnen und ihrer Chorleiterin Kristin Knautz: Nach der erfolgreichen Teilnahme am Landeschorwettbewerb NRW im September vergangenen Jahres hat sich das Encantada-Ensemble, deren Sängerinnen aus dem gesamten Siegerland und dem Kreis Altenkirchen stammen, für den Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover qualifiziert. Die Freude darüber ist ebenso groß wie die Aufregung und der Respekt vor dieser großen Aufgabe. "Für Laiensänger ist eine Teilnahme am Deutschen Chorwettbewerb schon etwas sehr Besonderes und entsprechend intensiv laufen gerade die Proben für dieses große Ereignis", erklärt Chorleiterin Kristin Knautz. Am zweiten Juniwochenende fährt der Chor nach Hannover und darf sich in der Kategorie "G.1 Populäre Chormusik - a cappella" mit zahlreichen Chören aus dem gesamten Bundesgebiet messen. Bis dahin werden noch zahlreiche Proben absolviert, um den vier Wettbewerbsstücken den bestmöglichen "Schliff" zu verpassen. Dazu gehört auch noch ein ganzes Probenwochenende in Koblenz, eine erfahrungsgemäß sehr intensive, aber auch effektive Zeit, die den Chor immer in vielerlei Hinsicht weiterbringt.

Konzert in Neunkirchen
Wer das Ergebnis der intensiven Probenarbeit hören möchte, hat hierzu die Gelegenheit bei einem Konzert, am Freitag, 12. Mai, um 20 Uhr in der katholischen Kirche Neunkirchen. Die Frauen von Encantada freuen sich besonders, dass sie dieses Konzert gemeinsam mit dem gemischten Chor Divertimento aus dem Raum Altenkirchen gestalten werden. Menschlich und musikalisch verbindet Encantada mit Divertimento seit vielen Jahren eine Chorfreundschaft, die mit diesem Konzert nun endlich wieder aufleben wird.



Die Besucher erwartet ein bunter Mix mitreißender a cappella-Arrangements bekannter Rock- und Popsongs und erfrischende Getränke in der Pause. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Braun in Herdorf, Bei Bee Wishes in Neunkirchen und in der Bastelscheune in Salchendorf.

Wer dann noch mehr von Encantada hören möchte, der kann den Chor gerne nach Hannover begleiten. Das Frauenensemble fährt am Mittwoch, 7. Juni, nachmittags los und kommt Sonntag, 11. Juni, wieder zurück. Es sind noch Plätze im Bus frei und die Akteurinnen würden sich riesig über Mitreisende Fans freuen! In Hannover gibt es die Gelegenheit an mehreren Orten zahlreiche hochkarätige Chöre zu hören oder einfach nur das lange Feiertagswochenende in Hannover zu genießen. Wer Interesse daran hat, kann sich für nähere Infos gerne an die 2. Vorsitzende, Uschi Knautz, wenden (uschi.knautz@t-online.de oder 02744/6225). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Zur Cannabis-Legalisierung: Vortrag und Diskussion "Cannabis - Wirkung und Gefahren"

Die Debatte um die Legalisierung von Cannabis hat in der Politik und der Öffentlichkeit wieder Fahrt ...

Jugendfeuerwehr Kirchen übte für den Ernstfall

Feuerwerkskörper knallen, alles soll so realistisch wie möglich dargestellt werden. "Das sind noch Reste ...

Wissen: Förderschule am Alserberg - Voller Einsatz während der Umwelttage

Anfang Mai standen die Umwelttage an der Wissener Förderschule am Alserberg auf dem Programm. Dabei stellten ...

Umsetzung des Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes der VG Betzdorf-Gebhardshain

Vor rund drei Jahren machte die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain sich auf den Weg, ein ...

Was essen Astronauten? "Heimspiel Wissenschaft" im Wissener Kulturwerk klärt auf

Ein Aufenthalt im All ist eine sehr spannende und einzigartige Erfahrung. Aber was essen eigentlich die ...

Missachtung des Rechtsfahrgebots mit anschließendem unerlaubten Entfernen vom Unfallort

Mittwochabend (10. Mai) befuhr ein 46-jähriger Fahrer eines Pkw Ford gegen 19.10 Uhr die B 62 aus Richtung ...

Werbung