Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2023    

Speakerveranstaltung der Gewerbevereine: Wolfgang Grupp kommt nach Oberhonnefeld

Die drei Gewerbevereine, das Wirtschaftsforum der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach, der Gewerbeverein Region Puderbach und der Gewerbeverein der VG-Dierdorf "Dierdorf aktiv" präsentieren stolz ihre gemeinsame Speakerveranstaltung. Im Rahmen eines Leader-Projekts haben sie einen der renommiertesten Referenten Deutschlands eingeladen: Wolfgang Grupp, Geschäftsführer der Trigema GmbH & Co. KG.

Wolfgang Grupp (Foto: Grupp/Gewerbeverein)

Oberhonnefeld. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 14. Juni, um 19 Uhr im Kuju Oberhonnefeld statt. Wolfgang Grupp wird in seinem Vortrag das Thema "Unternehmertum und unternehmerische Verantwortung am Standort Deutschland. Deutschland – noch ein Standort mit Zukunft!?" behandeln.

Als Leiter eines Familienunternehmens in der dritten Generation, das im Jahr 1919 gegründet wurde, gehört Wolfgang Grupp zu den Top 99 Unternehmen Deutschlands. Das Unternehmen hat deutschlandweit Anerkennung erlangt, sowohl durch seine konsequente Produktion in Deutschland als auch durch die TV-Präsenz von Wolfgang Grupp in den letzten Jahren. Der Geschäftsführer und Alleininhaber von Trigema, Burladingen, gilt in Deutschland als der letzte seiner Branche: Wolfgang Grupp fertigt seine Trigema T-Shirts und Trikotwaren ausschließlich auf der Schwäbischen Alb, heißt es in der Pressemitteilung des Gewerbevereins Region Puderbach. Grupp habe in den vergangenen Jahren weder Kurzarbeit angemeldet oder Mitarbeiter konjunkturbedingt entlassen müssen.



"Die Gewerbevereine freuen sich darauf, Gäste aus Politik und Wirtschaft zu dieser inspirierenden Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Erleben Sie einen spannenden Vortrag von Wolfgang Grupp über Unternehmertum und unternehmerische Verantwortung am Standort Deutschland", laden die Gewerbevereine ein. Im Anschluss an den Vortrag wird es Gelegenheit für einen regen Austausch und ein gemeinsames Come-together geben.

Karten für die Veranstaltung können ab sofort bei den jeweiligen Vereinen vorbestellt werden. Die Preise betragen für Mitglieder 10 Euro und für Nichtmitglieder 15 Euro pro Stück. Für weitere Informationen und Kartenreservierungen: Wirtschaftsforum der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, E-Mail an info@wifo-rw.de, Gewerbeverein Region Puderbach, E-Mail an info@puderbach-online.de oder Gewerbeverein der VG-Dierdorf "Dierdorf aktiv", E-Mail an info@vg-dierdorf-aktiv.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Ausbildungskonzept im Haus Mutter Teresa weiter im Fokus

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach verstärken seit Kurzem drei Auszubildende aus Vietnam das Mitarbeiter-Team. ...

Neue Seniortrainer gesucht: Qualifizierungsangebot startet in eine neue Runde

Die Qualifizierung zu Seniortrainern findet nach der coronabedingten Pause wieder statt. Das bewährte ...

Herdorf: 43-Jähriger vertraut Navi und fährt sich mit Sattelzug fest

Ein 43-jähriger Sattelzugfahrer aus Russland vertraute bei der Fahrt in Herdorf seinem Navigationsgerät ...

Kreuz auf dem Wissener Alserberg vom Bauhof repariert

Mitarbeiter des Bauhofes der Verbandsgemeinde Wissen haben das zerstörte steinerne Kreuz an der Kreisstraße ...

VG Kirchen zeichnet Ehrenamtler des VFL Kirchen mit Sport-Ehrenpreis aus

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins VFL Kirchen 1883 haben im Hotel-Restaurant Hüttenschenke ...

Fahrradfahrer bei Unfall in Altenkirchen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden hat sich am Donnerstag (11. Mai) gegen 18.10 Uhr in Altenkirchen ...

Werbung