Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 12.05.2023    

Tradition und Highlights beim Leuzbacher Schützenfest zu Pfingsten 2023

Es steht wieder vor der Tür: Das Leuzbacher Volks- und Schützenfest kommt am Pfingswochenende. Der Vorstand des SV Leuzbach-Bergenhausen kann voller Freude berichten, dass das Programm des Vorjahres ohne Abstriche für das Jahr 2023 übernommen wird. An den drei Festtagen erwartet Vereinsmitglieder und Gäste ein buntes Programm voller Tradition und Highlights.

Die Schützen Leuzbach-Bergenhausen feiern das ganze Pfingstwochenende. Das Foto zeigt den Umzug im Jahr 2022. (Foto: Archiv Verein)

Altenkirchen. Die Neuerungen, welche der Verein - teilweise notgedrungen - durchführen musste, sind allesamt voll eingeschlagen. Die positive Resonanz nach dem Fest hat den Verein dazu bewegt, teilweise sogar längerfristige Vereinbarungen zu treffen. Nun zum Programm: Am späten Samstagnachmittag, 27. Mai, geht es zusammen mit dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Nistertal zum Ehrenmal zur Gefallenenehrung. Danach wird dem Ortsteil Bergenhausen ein Ständchen gebracht und hier werden auch die Jungmajestäten gekrönt. Samstagabend wird die im vergangenen Jahr bestens angekommene Partyband "Frankenkracher" das Zelt rocken und es wird die typische "Leuzbacher Schützenfest Stimmung" aufkommen.

Sonntagmittag. 28. Mai, wird sich an der Residenz des Königspaares Alexandra I. und Prinzgemahl Dirk getroffen und von dort aus geht es in den Leuzbacher Weg, wo sich um 14 Uhr die Gastvereine treffen. Zusammen mit den Musikkapellen kommt es zum feierlichen Festzug. Schon seit Jahren ist der Ehren-Spielmannszug der Feuerwehr Brandscheid dabei. In diesem Jahr zum zweiten Male beteiligt sich der Musikverein Brunken. Diese beiden Musikvereine werden dann auch im Anschluss im Konzert die anwesenden Festbesucher unterhalten. Gegen Abend wird es zu dem nun schon seit Jahren durchgeführten "Königsschwoof" kommen.

Frühschoppen, Musik und Tanz
Montags (29. Mai) steht der bekannte Leuzbacher Frühschoppen an. Der Höhepunkt ist natürlich das Ringen um die Königswürde. Wer wird Nachfolger von Königin Alexandra werden? Damit auch den jüngsten Festbesuchern das Warten nicht zu lang wird, gibt es um 14 Uhr eine Kinderbelustigung.



Auch zum zweiten Male dabei ist das Orchester des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal. Im vergangenen Jahr hat das Orchester mit seinem breiten Repertoire es bestens verstanden, alle Frühschoppenbesucher in den Bann zu ziehen. Auch in diesem Jahr werden die rund 30 Musiker wieder alles geben, um die Gäste in Tanzstimmung zu versetzen.

Eine Neuerung gibt es allerdings den Vergnügungspark betreffend: Die langjährige Partnerfamilie Jung aus Obernau hat den Betrieb eingestellt. Der SV Leuzbach-Bergenhausen konnte aber die Firma Faber aus Siegburg gewinnen und wird auch - bei schönem Wetter - eine Hüpfburg aufstellen. Auf dem Vorplatz wird neben dem bekannten Schausteller und der Imbissbude bei entsprechendem Wetter auch noch ein Eiswagen stehen.

Im nächsten Jahr feiert der SV Leuzbach-Bergenhausen sein 100-jähriges Bestehen. Hierfür laufen derzeit die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Verein ist froh, dass er jetzt schon ein Highlight für nächstes Jahr bestätigen kann: Das Heeresmusikkorps 300 der Bundeswehr wird am 19. März 2024 ein Konzert geben, welches in der Wiedhalle in Neitersen stattfinden wird und zugunsten der ortsansässigen Hilfsorganisationen gedacht ist. (PRM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Zeittraining kostet Tom Kalender erfolgreiches Wochenende Magny Cours

Hochmotiviert und topvorbereitet reiste Tom Kalender zum zweiten Durchgang der französischen Formel 4 ...

Bis an den Marother Waldsee - Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Drei neu Hochbeete für das Wisserland - EAM fördert gesundes Gärtnern

Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung liegen der EAM am Herzen. Nun übergab der kommunale Energieversorger ...

Pflanzen-Tauschbörse und Pflanzen-Markt beim Unikum

Die Gartensaison hat nun voll begonnen und wie so oft wachsen nach der Aussaat wieder viel zu viele Pflänzchen, ...

Bundesweiter Warnstreik: Daadetalbahn auch betroffen

Durch einen bundesweiten Warnstreik wird auch die Daadetalbahn betroffen sein und von Sonntag, 14. Mai, ...

Wenn ein Modelldampfmaschinenpräsentationsriesenrad im Technikmuseum Freudenberg steht

Wie kann man Dampfmaschinenmodelle so präsentieren, dass sie optimal zur Geltung kommen und nicht nur ...

Werbung