Werbung

Nachricht vom 07.09.2011    

Badminton-Kreismeisterschaften in Gebhardshain ein toller Erfolg

In der Großsporthalle Gebhardshain fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften im Badminton statt. Zugleich feierte die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain ihr 25-jähriges Jubiläum.

Siegerehrung in Gebhardshain bei den Damen-Mannschaften.

Gebhardshain. Der Badminton-Kreis Altenkirchen beauftragte die DJK Gebhardshain mit der Ausrichtung der diesjährigen Kreismeisterschaften, die am 27. August in der Großsporthalle Gebhardshain stattfanden. Insgesamt 45 Teilnehmer duellierten sich in Einzel- und Doppeldisziplinen. Die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain feierte zugleich ihr 25-jähriges Jubiläum und begrüßte Spielerinnen und Spieler aus Altenkirchen, Betzdorf, Dermbach, Gebhardshain, Horhausen und Katzwinkel.

Im Dameneinzel der Leistungsklasse gewann Stephanie Becker (DJK Gebhardshain) den Kreismeistertitel. Nach insgesamt drei erfolgreich absolvierten Gruppenspielen konnte Sie sich gegen ihre Konkurrentinnen Anja Schug (TuS Horhausen) und Anastasia Slabenko (BC Altenkirchen) durchsetzen. Diese belegten den zweiten und dritten Platz. Bei den Herren erreichte Routinier Heiner Kölzer einen weiteren Titel für Gebhardshain. Ihm gelangen Siege gegen die teils deutlich jüngere Konkurrenz. In einem spannenden Finale bezwang er mit 11:21, 21:19 und 21:10 seinen Vereinskollegen Andreas Müller. Den dritten Platz belegte Nicky Abegunewardene (BC Altenkirchen). Dieser musste gegen Christian Post (TuS Horhausen) ebenfalls über die volle Distanz gehen. Nachdem er den ersten Satz (26:24) knapp für sich entscheiden konnte, behielt im umkämpften zweiten Satz (18:21) sein Gegner die Oberhand. Der dritte Satz erbrachte mit 21:10 eine Podestplatzierung für Altenkirchen. Im Finalspiel der Hobbyklasse Einzel überzeugte Lorenz Riedel (TuS Horhausen) in zwei Sätzen mit jeweils 21:5 gegen Mattis Dormann vom TuS Katzwinkel. Den dritten Platz erzielte Nicole Bleeser (DJK Gebhardshain). Aufgrund geringerer Teilnehmerzahlen in den Hobbyklassen wurde nicht zwischen Damen und Herren unterschieden.



Ab 14 Uhr ging es mit den Doppel weiter. Hier konnten sich Yvonne Breyer und Anja Schug (TuS Horhausen) in der Leistungsklasse souverän gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen. Sie gewannen alle Spiele der Gruppenrunde. Platz zwei erzielten Stephanie Becker/Nadja Oligschläger für die DJK Gebhardshain. Den dritten Platz belegte die kombinierte Paarung Katharina Boller/Anastasia Slabenko (Betzdorf/Altenkirchen). Bei den Herren erreichten der ehemalige Oberligaspieler Björn Hornburg und Timo Pilz (BC "Smash" Betzdorf) nach starken Spielen das Finale. Sie setzten sich deutlich gegen Ihre Konkurrenten Jens Breyer/Christian Post (TuS Horhausen) mit 21:7 und 21:9 durch. Den dritten Podestplatz belegte die Gebhardshainer Paarung Andreas Müller/Heiner Kölzer. Diesen gelang ebenfalls ein Zweisatzsieg gegen Ihre Mitbewerber Nicky Abegunewardene/Carsten Brasch aus Altenkirchen. In der Hobbyklasse Doppel siegten die Katzwinkler Anna-Lena Boller/Clara Kern. Sie verwiesen Ihre Gegnerinnen Silke Breyer/Steffi Riedel (Tus Horhausen) mit einem 21:6, 21:15 Erfolg auf Platz zwei. Den dritten Platz belegten Nicole Bleeser und Sonja Böhmer (DJK Gebhardshain).

Die anschließenden Siegerehrungen erfolgten durch den Vorsitzenden des Badminton-Kreises Altenkirchen, Reiner Schneider. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Gebhardshainer Badmintonabteilung folgte am Abend eine gemeinsame Feierstunde. Sach- und Geldpreise waren bei einer Tombola zu gewinnen. "Für die gelungene Veranstaltung möchten wir uns bei allen Helfern, Sponsoren und Spielern nochmals recht herzlich bedanken", so Andre Böhmer in der Pressemitteilung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Traktorfahrt nach Monaco wurde fürstlich belohnt

Mit ihrem restaurierten Traktor fuhren Roman Neubold aus Herdorf und Christian Weber aus Wallmenroth ...

Westerwälder Firmenlauf steht in den Startlöchern

Nur noch wenige Tage sind es bis zur Premiere des 1. Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf. Erwartet werden ...

Patenschaft macht Schule

Die Westerwald Bank hat Kooperationsvereinbarungen mit dem Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und der Integrierten ...

"VocalTotal" - Konzert zum 120-jährigen Bestehen

120 Jahre MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe werden am Sonntag, 11. September, mit einem besonderen ...

Vortrag: "Kindern trauern anders" und Autorenlesung

Trauerarbeit beim Verlust geliebter Menschen ist wichtig, jeder geht ganz individuell mit seiner Trauer ...

Herbstferienbetreuung für Kinder in der VG Kirchen

Für Kinder von sechs bis elf Jahren bietet die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen in der zweiten ...

Werbung