Werbung

Nachricht vom 15.05.2023    

Stammzellenspender gesucht: "Muffins mampfen für Anja" - Typisierungsaktion am 21. Mai

Von Katharina Behner

Die 52-jährige Anja Jakob aus Wissen hat Blutkrebs. Die Diagnose bekam die Wissenerin im Februar. Ihr zur Seite stehen Freunde, Familie und Arbeitskollegen, die nicht müde werden, weitere Registrierungs-Aktionen auf die Beine zu stellen. Am Sonntag, 21. Mai, findet die nächste Aktion in der Wurth-Arena in Niederfischbach statt.

Freunde, Familie und Kollegen werden nicht müde, Anja zu helfen. Die nächste Registrierungsaktion findet am Sonntag, dem 21. Mai in der Wurth-Arena in Niederfischbach statt. (Foto: DKMS/privat)

Niederfischbach/Wissen/Region. Freunde, Arbeitskollegen und Familie werden nicht müde, Anja Jakob aus Wissen zu helfen. Die 52-jährige bekam im Februar die Diagnose Blutkrebs, seither ist nichts mehr, wie es war. Trotz weltweiter Suche konnte bisher kein genetischer Zwilling gefunden werden.

Nach bereits vorangegangenen Aktionen findet nun die nächste Typisierungs-Aktion am Sonntag, dem 21. Mai ab 12 Uhr in der Wurth-Arena in Niederfischbach statt. Organisiert vom Fanclub "Borussen Power Siegerland" und dem "SV Adler Niederfischbach" in Zusammenarbeit mit der DKMS machen sich die Freunde unter dem Motto "Muffins mampfen für Anja" im Rahmen der beiden Heimspiele des SV Adler für Anja stark.

Anja selbst ist großer Borussia Mönchengladbach-Fan und Mitglied im "Borussen Power Siegerland". Für ihre Freunde aus dem Fan-Club ist klar, dass sie Anja helfen wollen. Neben Waffeln werden die Mitglieder Muffins verkaufen, deren Erlös als Spende an die DKMS gehen soll. Zudem gibt es auch hier die Möglichkeit, sich bei der DKMS als potentieller Spender registrieren zu lassen. "Ich bin so dankbar für all die Hilfe", sagte Anja kürzlich Gespräch, als sie von der geplanten Aktion des Fanclub "Borussen Power Siegerland" erzählte. Wir berichteten in dem Zusammenhang auch, wie es Anja aktuell geht und über die vorangegangenen Registrierungsaktionen in Mittelhof, Wallmenroth und Betzdorf.



Onlineregistrierung möglich
Wer bei guter Gesundheit und im Alter zwischen 17 und 55 Jahren ist, kann sich als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender registrieren. Um so vielen Menschen wie möglich eine zweite Lebenschance zu geben, ist jede Geldspende wichtig, denn jede einzelne Registrierung kostet die DKMS 40 Euro. Wer zur Registrierungs-Aktion am 21. Mai verhindert ist, kann sich hier ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht zum Lebensretter werden. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Pflegebildungszentrum Siegen lädt zum "Tag der Ausbildung"

Wie genau wird man Pflegefachfrau oder Pflegefachmann? Und welche Aufgaben hat man im pflegerischen Berufsalltag? ...

"Schmiede das Eisen!": Großes Schmiedetreffen im Technikmuseum Freudenberg

"Die lodernde Esse, deren Flamme die wunderlichsten Schatten an die Wände malt, das glühende Metall, ...

Zur Eröffnung von WW-Lit: Kann King Charles König?

Bei der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Westerwälder Literaturtage wird es gleich international: ...

Feuerwehr: Geschicklichkeitsfahrer aus AK-Land lösen Ticket für Landesentscheid

Zum diesjährigen Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Einsatzkräfte von Rettungsorganisationen ...

Ausstellungseröffnung "Steinreicher Westerwald" und Museumsfest im Landschaftsmuseum

Am 21. Mai gibt es viel zu erleben im Landschaftsmuseum mit seinen acht historischen Gebäuden: Um 11 ...

2:0 Niederlage für JSG Wisserland beim Tabellendritten RW Koblenz

In der A-Jugend Rheinlandliga hat die Jugendspielgemeinschaft Wisserland eine Niederlage kassiert. Die ...

Werbung