Werbung

Nachricht vom 16.05.2023    

Kinder-Ersthelfer-Tag an der Grundschule Hamm: Tränen und Freude bei einem spannenden Finale

Von Klaus Köhnen

Der Kinder-Ersthelfer-Tag ist die spielerische Überprüfung der kurz zuvor stattgefundenen Kinderersthelfer Ausbildung. Hier wird ein Brettspiel gespielt, das komplett auf die Ausbildung ausgerichtet ist.

Stolz zeigten sich die Schüler mit Holger Mies (4. v. rechts) (Bilder: Holger Mies)

Hamm. Vor dem Kinder-Ersthelfer-Tag findet in den vierten Klassen der Grundschulen eine kindgerechte Unterweisung in drei Themenbereichen statt. Dies sind: Notruf absetzen und Verhaltensregeln im Notfall, Maßnahmen bei Verletzungen, Verbrennungen und Vergiftungen sowie Verhalten bei Bewusstlosigkeit. Der letzte Teil ist unterteilt in das Erlernen und die Durchführung der stabilen Seitenlage und den Maßnahmen der Wiederbelebung.

Bei dem Spiel sollen die Kinder Fragen zum Notruf, zu Verbrennungen und Vergiftungen, aber auch zur Bewusstlosigkeit und Herz-Lungen-Wiederbelebung beantworten. Aber auch praktische Maßnahmen wie das Anlegen von Verbänden, die Seitenlagen und die Wiederbelebung und Beatmung sind Teil des Spiels. Hier zeigt sich immer wieder, dass die Kinder nicht nur die erforderlichen Maßnahmen verinnerlichen, sondern auch, dass sie die Eltern motivieren, an einem Refresh-Kurs teilzunehmen.

Ziel des von Holger Mies, Notfallsanitäter und Verantwortlicher für die First-Responder Gruppen des DRK Altenkirchen-Hamm und Flammersfeld, entwickelten Spiels "Kleiner Ersthelfer" ist es, durch das richtige Beantworten der Fragen und das richtige Durchführen der Maßnahmen, Geld für ein Krankenhaus aus drei Etagen zu erwirtschaften. Erst, wenn dieses Ziel erreicht ist, kann das Spiel entschieden werden. Vier Kinder spielen an einer Platte. Es wird so lange gespielt, bis Platz 1 bis 3 ermittelt worden sind.



Im spannenden Finale an der Grundschule Hamm/Sieg war die Aufregung sehr groß. Leider flossen bei dem ein oder anderen auch ein paar Tränen, weil das Ziel nicht geschafft wurde. Diese Tränen konnten aber schnell getrocknet werden, denn jede Schülerin und jeder Schüler hat viel für sich erreicht, so Holger Mies.

Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und die Gewinner noch einen Pokal und eine Urkunde.

Der Kinder-Ersthelfer-Tag wurde durch die großen Klassen auf zwei Tage verteilt, um so allen die Möglichkeit zu geben, ohne Stress diesen Tag zu genießen. Platz 1 wurde von Janet Braun, Platz 2 von Mikhail Alekseev und Platz 3 von Jason Weinert belegt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Weitere Artikel


Selbach: Naturnaher Erlebnis-Spielplatz "Im Birkamp" gebührend eingeweiht

Spielfreude pur auf dem Spielplatz "Im Birkamp", der nach seiner Umgestaltung im neuen Glanz erstrahlt. ...

Doppelte Punkte in Pau: Tom Kalender meistert Stadtkurs-Premiere

Am Wochenende wartete auf Tom Kalender eine der bisher schwierigsten Aufgaben in seiner Formel-4-Premierensaison. ...

Löschzug Pleckhausen feierte: Jagdgenossenschaft Kirchspiel Horhausen unterstützt bei Beschaffung

Bereits am Mittwoch (10. Mai) konnte der Vertreter der Jagdgenossenschaften im Kirchspiel Horhausen eine ...

Zur Eröffnung von WW-Lit: Kann King Charles König?

Bei der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Westerwälder Literaturtage wird es gleich international: ...

"Schmiede das Eisen!": Großes Schmiedetreffen im Technikmuseum Freudenberg

"Die lodernde Esse, deren Flamme die wunderlichsten Schatten an die Wände malt, das glühende Metall, ...

Pflegebildungszentrum Siegen lädt zum "Tag der Ausbildung"

Wie genau wird man Pflegefachfrau oder Pflegefachmann? Und welche Aufgaben hat man im pflegerischen Berufsalltag? ...

Werbung