Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2023    

Doppelte Punkte in Pau: Tom Kalender meistert Stadtkurs-Premiere

Am Wochenende wartete auf Tom Kalender eine der bisher schwierigsten Aufgaben in seiner Formel-4-Premierensaison. Der Grand Prix du Pau hielt viele Überraschungen bereit - Tom lieferte dabei eine tolle Vorstellung ab und landete als Siebter und Achter gleich zwei Mal in den Punkterängen.

Tom Kalender fährt auf Stadtkurs in die Punkte. (Foto: Fast-Media)

Hamm. Schon vor dem Saisonstart war für Tom Kalender klar, dass sein erstes Jahr im Formelsport Höhen und Tiefen hat. Solch eine Phase erlebte er nun in den vergangenen beiden Wochen. Nach schwierigen Rennen in Magny-Cours, verlief seine Stadtkurspremiere in Pau deutlich erfolgreicher. Dabei ließ er es auf der 2,762 Kilometer zu Beginn erst ruhig angehen. "Im freien Training ging es mir darum, mich an die Strecke zu gewöhnen und in meinen Rhythmus zu finden. Mir war es wichtig, das Auto heil über die Distanz zu bringen", so der 15-Jährige.

Abgesehen von der Herausforderung Stadtkurs kam auch noch das Wetter dazu. Sonne und Regen wechselten sich ab und machten die Wahl des richtigen Setups zur Lotterie. Im Zeittraining fuhr Tom in seiner Gruppe auf Rang acht und hatte dadurch für seine Rennen Startplatz 15 inne, ganz zufrieden war er damit aber nicht, "auf solch einer engen Strecke ist es immer schwer, nach vorne zufahren."

Dass es anders geht, zeigte der Schützling aus dem Kader der ADAC Stiftung Sport in seinen drei Wertungsläufen. Tausende Motorsport-Fans säumten die Naturtribünen und feuerten die Youngsters an. Die Rennen waren geprägt durch Unfälle, Gelbphasen und einsetzenden Regen. Tom meisterte diese besonderen Bedingungen mit Bravour und zeigte eine tolle Lernkurve. Am Ende beendete er seine Rennen als Elfter, Sieber und Achter. Damit landete er gleich zwei Mal in den Punkterängen und erlebte sein bisher bestes Rennwochenende.



"Ich bin noch immer voller Adrenalin, die Rennen waren sehr intensiv. Vor allem der Lauf am Sonntag. Wir sind auf Slicks gestartet und haben wegen eines starken Regenschauers die Reifen gewechselt. Die Sicht war dann teilweise so schlecht, ich bin blind in Kurven hereingefahren. Umso schöner ist nun das Gefühl so erfolgreich gewesen zu sein. Ein großer Dank an Thomas und Andreas, beide haben mich wieder sehr gut unterstützt", fasste der Rheinland-Pfälzer seine Eindrücke zusammen.

In drei Wochen geht es für Tom weiter. Dann ist die französische Formel 4 im belgischen Spa-Francorchamps zu Gast. Die Rennstrecke unweit entfernt von der deutschen Grenze ist für den Fahrer aus Hamm/Sieg wie ein kleines Heimspiel. "Spa hat eine lange Tradition im Motorsport und gehört neben Pau zu den Highlights des Jahres. Ich breite mich darauf wieder bestmöglich vor", so Tom abschließend. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Löschzug Pleckhausen feierte: Jagdgenossenschaft Kirchspiel Horhausen unterstützt bei Beschaffung

Bereits am Mittwoch (10. Mai) konnte der Vertreter der Jagdgenossenschaften im Kirchspiel Horhausen eine ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg führte Aktion "saubere Hände" durch

Im Kampf gegen Krankheitserreger engagiert sich das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg bereits seit ...

"Talgang" zwischen Hasselbach und Werkhausen: Öffentliche Führung durch Kunst und Natur

Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal ...

Selbach: Naturnaher Erlebnis-Spielplatz "Im Birkamp" gebührend eingeweiht

Spielfreude pur auf dem Spielplatz "Im Birkamp", der nach seiner Umgestaltung im neuen Glanz erstrahlt. ...

Kinder-Ersthelfer-Tag an der Grundschule Hamm: Tränen und Freude bei einem spannenden Finale

Der Kinder-Ersthelfer-Tag ist die spielerische Überprüfung der kurz zuvor stattgefundenen Kinderersthelfer ...

Zur Eröffnung von WW-Lit: Kann King Charles König?

Bei der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Westerwälder Literaturtage wird es gleich international: ...

Werbung