Werbung

Nachricht vom 17.05.2023    

Kinder der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen erobern neues Spiel-Areal

Von Katharina Behner

Große Freude herrschte Ende 2021, als die fünfte Gruppe der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen im Erweiterungsbau einziehen konnte. Und ebenso große Freude herrschte nun kürzlich, als die Erweiterung des vorhandenen Spielplatzes gebührend eingeweiht wurde. Die neue Fläche stellt sich als Gewinn für alle dar.

Kürzlich wurde der neu hinzugewonnene Außenspielbereich der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen eingeweiht. (Fotos: Kita St. Elisabeth)

Birken-Honigsessen. Am Freitag (12. Mai) wurde der neu hinzugewonnene Teil des Spielplatzes der Kindertagesstätte St. Elisabeth (Kita) in Birken-Honigsessen offiziell eingeweiht. Neben Bürgermeister Berno Neuhoff und Ortsbürgermeister Hubert Wagner, den Kindern und Erzieherinnen der Kita waren zahlreiche Familien gekommen, um das Ereignis gemeinsam zu feiern.

Zum Hintergrund: Als die Wolkenkinder Ende 2021 als fünfte Gruppe in den neu entstandenen Erweiterungsbau der Kita einzogen, herrschte große Freude. Wir berichteten hier.

Einen kleinen Wermutstropfen hatte die Angelegenheit damals, denn mit dem Erweiterungsbau verloren die Kita-Kinder eine große Fläche ihres Spielplatzes. Doch zur Begeisterung der Kita hatte die Ortsgemeinde mit Ortsbürgermeister Hubert Wagner zugesagt, dass der direkt angrenzende und gemeindeeigene Spielplatz in das Gesamtkonzept der Außenspielanlage integriert und an die Kita übergeben werden sollte. Und so kam es dann auch. Es gestaltete sich ein neues großes Außengelände mit vielen Möglichkeiten.



Wie Netzwerkerin Nadine Engelberth mitteilte, ist das "neue Grundstück ein Gewinn für alle Kita-Kinder". Nun gibt es Raum für einen festen Fußballplatz und neue Außenspielgeräte bereichern die Aufenthalte der Kinder auf dem Spielplatz. Kita-Leiterin Susanne Gockel zeigte sich in ihrer Ansprache begeistert und dankte Hubert Wagner für die Überlassung des Grundstückes. Im Anschluss boten die Kinder der Einrichtung einige Lieder auf dem "neuen" Spielplatz dar.

Berno Neuhoff machte in seiner kurzen Rede deutlich, dass es trotz schlechter Finanzen gelungen sei, die Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen auf fünf Gruppen zu erweitern und damit den heutigen Bedarfen gerecht zu werden. Er zeigte seine Freude darüber, dass ein solch tolles Außengelände für die Kita dazu gewonnen werden konnte.

Die Veranstaltung zur Einweihung hatte große Resonanz. Rund 200 Personen nahmen insgesamt teil. Auch der Elternausschuss brachte sich in gewohnter Form ein und grillte Würstchen. Waffelteig wurde vom Senioren- und Pflegeheim Azurit aus Birken-Honigsessen gespendet. Bis in den Abend hinein feierten Groß und Klein die Einweihung des neuen Spielgeländes in gemütlicher Atmosphäre. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


"Flagge zeigen gegen Homophobie!" - QueerNet RLP gegen Diskriminierung und Gewalt

Anlässlich des Internationalen Tages für die Rechte queerer Menschen weltweit am 17. Mai ruft QueerNet ...

Raiffeisenturm: Heupelzer Rat stimmt mehrheitlich für neuen Standort

Der zweite bürokratische Schritt für den Neubau eines Aussichtsturms auf dem Beulskopf ist nach dem grundsätzlichen ...

Ausverkauftes Haus: Schüler-Varieté im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen begeisterte

Man kann ohne zu übertreiben von einem jährlichen Höhepunkt im Westerwald-Gymnasium (WWG) in Altenkirchen ...

Hotel kann jeder: Westerwald-Brauerei eröffnet Hachenburger Insektenkneipe

ANZEIGE | Eine Kneipe, die rund um die Uhr geöffnet hat, in der man nie zahlen muss und die dennoch mit ...

Aufs Navi vertraut: Sattelzug-Fahrer landet im Betzdorfer Busbahnhof

Hier hätte ein Blick nach vorn wahrscheinlich mehr genutzt als die Ansage des Navigationsgeräts: Wie ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

ANZEIGE | Erleben Sie den sportlichen Höhepunkt der Saison beim Bitburger-Kreispokalfinale des Fußballkreises ...

Werbung